Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 048

    Medien

    Werbeumsätze 98: Wechsel an der Spitze

    Bruttoerlöse der Medien: Print liegt wieder vor elektronischen Medien / Tageszeitungen als Vorreiter / Wirtschaftspresse im Anzeigenboom / Plakat gewinnt

    FRANKFURT Die Printmedien nahmen 1998 Jahr wieder mehr Geld durch Werbung ein als die elektronischen Medien. 1997 hatten die Fernseh- und Radiosender erstmals Zeitungen, Publikums- und Fachpresse überholen können. Insgesamt verzeichneten die bundesdeutsch

    [9633 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 062

    Medien

    Print vergrößert Vorsprung

    Nielsen S+P: Zuwächse bei Printgattungen deutlich über Vorjahreswerten / Wirtschaftspresse boomt weiter

    FRANKFURT Die Printmedien verkauften in den ersten 9 Monaten dieses Jahres Anzeigen im Brutto-Wert von 10,4 Milliarden Mark und liegen damit weiterhin vor TV und Radio, die zusammen 10,1 Milliarden Mark umsetzten. Der Print- Anteil am gesamten Werbekuchen

    [3293 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 055

    Medien Media

    Abschwung im Elektroniksektor

    FRANKFURT Die privaten TV-Sender kehren vom Wachstumsgipfel zurück, die Zuwachsraten beim Brutto-Werbeumsatz schrumpfen. Dies ergibt die Halbjahresbilanz der AC Nielsen Werbeforschung S+P (siehe auch Seite 22). Der Hörfunk verzeichnet als einzige Medien

    [3372 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 050

    Medien

    Medien starteten gut ins Werbejahr 1998

    Bruttowerbeumsätze im 1. Quartal 98 im Vorjahresvergleich sind deutlich gestiegen / Print legte besser zu als Elektronik / Sat 1 setzte sich wieder vor Pro Sieben

    FRANKFURT Deutlich über eine halbe Milliarde Mark zusätzlich wanderten laut Nielsen S+P im 1. Quartal 1998 in die Kassen der Medien. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sind das plus 8,6 Prozent. 1997 betrug das Plus nur 2,5 Prozent. Insgesamt gaben die Unter

    [5742 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 038

    Medien Media

    Der Werbemarkt flaut etwas ab

    TV und Print legen zu / Radiosender funken gegen den Trend

    FRANKFURT Die Brutto-Werbeumsätze der klassischen Medien stiegen 1995 laut Nielsen S+P um 1,1 Milliarden Mark oder fünf Prozent auf knapp 24 Milliarden Mark. Allerdings neigt sich die Wachstumkurve nach unten: 1994 hatten die Verlage und Sender ihre Werbe

    [1864 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 28.07.1995 Seite 004

    Nachrichten

    Print bleibt Nummer eins

    Bruttowerbeinvestitionen steigen 1995 verhalten / Höchste Zuwächse für private TV- Sender

    FRANKFURT Print bleibt laut Nielsen S+P, hamburg, auch zur Jahresmitte 1995 umsatzstärkster Werbeträger in Deutschland. Die höchsten Zuwächse gegenüber dem Vorjahr erzielten die privaten TV-Sender: Hier verbesserten sich vor allem die Anbieter aus der zwe

    [4766 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 079

    Report Jugendmarketing

    Wie Fernsehsender Familienplanung betreiben

    Neue Kinder-TV-Sender sind auf dem Sprung / Vollprogramme forcieren Nachwuchspflege

    Die TV-Macher vergrößern das Angebot für die Kids. Früher eher beiläufig bedient, wird das junge Publikum von den Sendern heute verstärkt umworben. Denn die Werbetreibenden sind den Jungkonsumenten auf der Spur. Der Kampf um die Kinderzimmer ist in voll

    [3640 Zeichen] € 5,75