Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 022

Frischware

Doux strafft Produktion

Frankreichs Geflügelwirtschaft soll Fläche reduzieren

j.b. Paris. 26. August. In Frankreich, dem größten Geflügelerzeugerland der EU, ist die Diskussion über eine notwendige Verringerung der Produktion voll entbrannt. Sie wurde einerseits durch die gesunkene Nachfrage im Gefolge des belgischen Dioxin-, des

[4431 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 018

Frischware

Französisches Futtermittel im Gerede

Kaum Auswirkungen auf das Kaufverhalten im deutschen Handel - EU- Kommission verlangt durch Behörden Aufklärung

j.b., Paris, 19. August. Dass französische Futtermittelhersteller Klärschlämme ihren Produkten beigemischt haben, hat in der deutschen Presse kaum Resonanz gefunden. Dementsprechend war auch das Maß an Kaufzurückhaltung im deutschen Lebensmittelhandel nur

[5698 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 024

Frischware

Ende der Bordeaux-Hausse in Sicht

Faßweine bereits billiger - Weinbauverband erwartet Preisrückgang

j.b. Paris, 14. Januar. Die Menge der zwischen Erzeugern und Vermarktern gehandelten Bordeaux-Weine ging im vierten Quartal 1998 im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent zurück. Das hat der regionale Weinbauverband CIVB auf Nachfrage bestätigt. Deutlich g

[1176 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 017

Frischware

Geflügelhändler suchen nach neuen Märkten

Französische Doux- und LDC-Gruppe leiden unter Preisdruck - Mehr Exporte

j.b. Paris, 17. Dezember. Der anhaltende Preisdruck auf den Geflügelmärkten macht sich auch in Frankreich bemerkbar. Sowohl die Gruppe Doux S.A., Ch ateaulin, als auch die Gruppe LDC, Sable-sur-Sarthe, haben sich neuen Absatzmärkten zugewandt. Doux künd

[2166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 002

Kommentar

Gasangriff

j.b. Vom siegestaumeligen Paris aus sich über die mittelmäßige deutsche WM-Vorstellung lustig zu machen, wäre irgendwie schäbig und ist hier auch nicht beabsichtigt. Im Gegenteil! Um Hilfestellung geht es für zwei Männer, die seit dem schmachvollen Aussch

[1305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 054

Service Umwelt und Verpackung

Emballage stößt in Deutschland auf wenig Resonanz

Pariser Verpackungsmesse mit starker italienischer Beteiligung - Schwerpunktthema Co-Packing

j.b. Paris, 28. Mai. Zum Salon d'Em ballage, der zweitgrößten internatio nalen Fachmesse Europas - hinter der Düsseldorfer Interpack - werden zwi schen dem 16. und 20. November im Pariser Ausstellungspark Villepinte 2 500 Aussteller und 105 000 Besucher e

[3419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 012

Handel

FOC-Betreiber auf Expansionskurs

MacArthur Glen plant zehn neue Standorte - Salzburger Resolution

j.b. Paris, 26. Februar. Zehn neue Factory Outlet Center will die MacArthur Glen SA bis Ende 2000 in Europa eröffnen. Fünf davon sind alleine für England vorgesehen, wo momentan zwei Center in Manchester sowie im Süden von London betrieben werden. In Fr

[1305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 025

Frischware

Renaissance für Cotes du Rhone

Ein Drittel mehr Crus für Deutschland - Auch einfacher Wein gefragt

j.b. Paris, 26. Februar. In nur sechs Jahren hat sich der Absatz der Lagenweine aus dem Anbaugebiet Cotes du Rhone von 34 Mio. auf fast 50 Mio. Flaschen erhöht. Der Export der Lagenweine (Crus) wuchs 1997 (bis Ende Oktober) um 30,5 Prozent beim Volumen

[1489 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 010

Handel

FOC strahlt auf Saarland ab

j.b. Paris, 4. Dezember. Das Unternehmen SCI Sofarest errichtet in Talange (Moselle) nördlich von Metz auf 10 400 qm ein neues Factory Outlet Center (FOC). Das Projekt mit direkter Anbindung an die E 31 und E 4 erhielt gegen den Widerstand von fünf umlieg

[1035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 025

Frischware

Entrement gewinnt gegen Besnier im Emmentaler-Streit

Gericht verurteilt Besnier wegen Folienreifung - Berufung angekündigt - Bedeutender Kostenvorteil

j.b. Paris, 7. Mai. Im erbitterten Kampf um die Vorherrschaft auf dem französischen Emmentaler-Markt hat die von Elf Sanofi und der gleichnamigen Familie kontrollierte Käsegruppe Entremont, Annecy, vor Gericht gegen die Besnier-Gruppe, Laval, einen wichti

[2319 Zeichen] € 5,75

 
weiter