Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 020

Frischware

Münsterländer Margarine-Werke Lülf wachsen wieder

Zuwachs vor allem mit Milchgetränken im Lebensmittelhandel - Positive Wende beim Margarineabsatz

mur. Frankfurt, 25. November. Die Münsterländer Margarine-Werke J.Lülf GmbH, Rosendahl, erwarten 1999 eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent auf 120 Mio. DM. Nicht nur die "Münsterland"-Milchgetränke haben dazu beigetragen; erstmals sei

[2634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 025

Frischware

Bayerns Milchbranche im Umbruch

Zwischenbericht der Landesvereinigung - Weniger Milch und Käse

mur. Frankfurt, 18. November. Die bayerische Milchwirtschaft wird sich in den nächsten Jahren weiter konzentrieren. Die bestehenden strukturellen Unterschiede zu Nordeutschland beeinträchtigen jedoch nach Auffassung der Landesvereinigung nicht die Leistun

[1842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 020

Frischware

Verkauf geht in die nächste Runde

mur. Frankfurt, 26. August. Der Verkauf der Staatlichen Molkerei Weihenstephan AG, Freising, geht in die zweite Runde. In dieser Woche ist die Frist für die Abgabe eines verbindlichen Kaufangebots abgelaufen. Über 50 Interessenten sollen bei dem vom bayer

[1159 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 017

Frischware

FZ West soll an Borgmann gehen

mur. Frankfurt, 22. Juli. Die Frischdienst-Zentrale West GmbH in Solingen mit einem Verrechnungsumsatz von etwa 1,2 Mrd. DM soll mit den beiden Frischdiensten der Privatmolkerei Borgmann GmbH & Co. KG in Essen und München (Frischdienst 2000) zusammengefüh

[1142 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 001

Frischware

Borgmann kauft FZ-West

Grundsätzliche Einigung aber noch kein Vertragsabschluß

mur. Frankfurt, 22. Juli. Humana Milchunion eG und Tuffi-Campina Milchwerke GmbH & Co. KG haben mit der Privatmolkerei Borgmann GmbH & Co. KG weitgehend Einigkeit über den Verkauf der Frischdienst-Zentrale West erzielt. Einige Details der Übernahme müßt

[1129 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 020

Frischware

Molkerei Weihenstephan bald privat

Veräußerung noch in diesem Jahr - Bayerische Staatsregierung knüpft an Verkauf Bedingungen - Zahlreiche Interessenten

ill./mur. München, 20. Mai. Bis Ende dieses Jahres will die Bayerische Staatsregierung ihr umfassendes Privatisierungsprogramm fortsetzen und auch die Staatliche Molkerei Weihenstephan AG veräußern. Das kündigt der Staatsminister der Finanzen, Prof. Dr. K

[5464 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 018

Frischware

Emmi beendet Zusammenarbeit

Vertrieb in Deutschland ohne Schützner - Interessenkonflikt

mur. Frankfurt, 26. November. Die Emmi AG hat sich von ihrem deutschen Vertriebspartner, Gerhard Schützners Firma PMDC in München, getrennt. Die Schweizer haben ein Problem mit Schützners Rolle als Sanierer der Wiener NÖM. Emmi verkauft in Österreich ei

[1495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 025

Frischware

Rottaler treten Berglandmilch bei

Erster deutsch/österreichischer Molkereizusammenschluß perfekt

mur. Frankfurt, 5. November. Das bayerische Rottaler Milchwerk eG tritt zum Jahreswechsel der österreichischen Berglandmilch reg. Gen. m.b.H bei. Die Genossenschaft in Rotthalmünster bleibt zwar bestehen, bringt aber ihr ganzes Geschäft und Vermögen in di

[3115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 022

Frischware

Binderer macht viele Weine selbst

Importkellerei produziert in Ungarn und Rumänien - Erster deutscher Wein für Deutschland

mur. München, 24. September. Die Münchener Import-Weinkellerei Herold Binderer nimmt zunehmend direkten Einfluß auf die Weinproduktion. Der Osteuropa-Experte entdeckt für den Handel neue Weinbaugebiete und investiert erheblich, um das Qualitätspotential

[5076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 025

Frischware

Nestlé erweitert Probiotik-Angebot

mur. Frankfurt, 5. Februar. Die deutsche Nestlé bringt eine als "probiotisch" bezeichnete Milchnahrung für Kleinkinder auf den Markt und reklamiert damit auch außerhalb des engeren Bereich der Molkereiprodukte das Thema Probiotik für sich. Die Nestlé Al

[1086 Zeichen] € 5,75

 
weiter