Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 004

Diese Woche

Das Ost-Geschäft macht Lotzmann zu schaffen

mw Leipzig - Vor wenigen Wochen mußte die Leipziger Unternehmerin Martina- Elvira Lotzmann in ihrem 1995 gegründeten Produktionsbetrieb Lotzmann Bekleidung etwa die Hälfte der knapp 90 Mitarbeiter entlassen. Der Hauptauftrag für Lohnarbeit war weggefallen

[1960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 242

Messen

Leipziger Mode Messe: Wachsendes Interesse an Kontaktbörse

Zum letzten Mal am alten Platz

mw Leipzig - Zur 11. Leipziger Mode Messe, die vom 10. bis zum 12. Februar zum letzten Mal auf dem alten Messe-Gelände am Völkerschlachtdenkmal stattfindet, erwarten die Veranstalter etwa 740 Aussteller. Von der insgesamt schwierigen Konjunktur in der T

[4248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 071

Industrie

Standort Osteuropa: Die Märkte in den mittel- und osteuropäischen Ländern wachsen

"Kultur und Mentalität verstehen"

mw Leipzig - Die mittel- und osteuropäischen Länder gewinnen als kostengünstiger Produktionsstandort und auch als Absatzmarkt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen betonen jedoch, daß nicht "die schnelle Mark", sondern langfristige Partnerschaft das Ziel se

[4254 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 018

Handel

La Mode: Umbau in Erfurt abgeschlossen

Schneberger-Tochter auf Ost-Kurs

mw Erfurt - Die La Mode GmbH, Münster, hat den Laden in Erfurt deutlich erweitert. Das zur Schneberger-Gruppe zählende Handelsunternehmen ist inzwischen 20 mal im Osten vertreten. Für 1996 laute das Motto Konsolidierung, berichtete der für das operative

[2785 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 116

Wohnen

4. Comfortex: Mehr Besucher als im Vorjahr

"Gesunde Entwicklung nach oben"

mw Leipzig - "Die Stimmung ist positiv, es geht leicht bergauf", lautete das Fazit der Aussteller auf der diesjährigen Comfortex. Rund 4500 Fachbesucher (1994: 4000) informierten sich über das Angebot für textile Raumgestaltung. Während sich nach Meinun

[5422 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 042

Mode

10. Leipziger Mode Messe: Der Handel tastet sich vorsichtig an neue Modethemen heran

Das Tor zum Osten öffnet sich weiter

mw Leipzig - Hochsommerliche Temperaturen sorgten erwartungsgemäß für eine etwas schwächere Kundenfrequenz in den Messehallen am Völkerschlachtdenkmal als im Vorjahr. Der Anteil der Kunden aus Ost-Europa ist leicht gestiegen. Vor allem Anbieter des kommer

[10606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 224

Messen

Leipziger Mode Messe: Ausbau der Ost-West-Börse

Rund 800 Aussteller erwartet

mw Leipzig - Auf dem Weg zu einer starken, überregionalen Messe - wie es die Branche fordert - setzt die Leipziger Mode Messe weiter auf den Aufbau der Ost-West-Kontakte. Mehr als 200 Firmen aus Osteuropa werden zur Kontaktbörse erwartet. Die im vergang

[3494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 18.07.1995 Seite 138

Industrie

Lotzmann Bekleidung: Start mit neuer Designerin

Auf seriösem Weg

mw Leipzig - Die räumlich noch getrennten Unternehmen Merkur Handelsgesellschaft und Lotzmann Bekleidung sollen spätestens zum Jahresende unter einem Dach arbeiten. Martina-Elvira Lotzmann, Inhaberin beider Firmen, verspricht sich davon "eine effektivere

[3868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 130

Messen

Leipziger Messe: Zukunft als Info- und Kontaktbörse

"Hier treffen sich West- und Osteuropa"

mw Leipzig - Selbst die strengsten Kritiker der Branche können ihre wachsende Bedeutung nicht verneinen: die Leipziger Messe hat ihre Position im vergangenen Jahr ausbauen können und einen weiteren Schritt hin zu einer Drehscheibe für den Ost-West-Dialog

[6190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 15.09.1994 Seite 102

Industrie

Werner Hinterkopf: Firmengruppe will im Verbund wachsen

Balance-Akt auf drei Beinen

mw Zwickau - An die veränderte Situation in der Textil- und Bekleidungsindustrie will sich Unternehmensgruppe Werner Hinterkopf mit einem neuen Konzept anpassen. Sie setzt auf Lohnfertigung, Aufbau der Eigenmarke Gazzani, Fabrikverkauf. Hinter der Unter

[3292 Zeichen] € 5,75

 
weiter