Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 090

Top Fashion Männermode Herbst 2009

Mach' mal Posen

Das Topgenre der Männermode hat im Schnitt besser abgeschnitten als der Mainstream. Reiche Sportswear treibt die Umsätze. Daneben wirken Individualität und Persönlichkeit.

Es wird einem nichts geschenkt. Auch nicht im Topgenre. Nicht alle hatten gute Zahlen im Herbst 2008. Und die, die sie hatten, mussten dafür viel einsetzen. Vor allem Nähe und Persönlichkeit. Landauf, landab der gleiche Tenor. "Manchmal sind es stundenl

[7236 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 074

Fashion

PREMIUM DOB

So war's, so wird's

Das sportive Premium-Segment verzeichnet seit Saisons Zuwächse. Jeans, Sportswearjacken, Strick schlagen Konfektion um Längen. Auch in dieser schwierigen Saison sind sie die Gewinner. Aber der Zenit scheint für manche Themen erreicht. Das sind die Au

Seit in der Bild-Zeitung jeden Tag neue schlechte Nachrichten stehen, haben wir schon mit extremen Frequenzrückgängen zu kämpfen. Da werden selbst die Reichen zurückhaltend", sagt Florian Jöring, der mit seinem Geschäft Mode Jöring in Rottach-Egern am Te

[10577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 078

Top Fashion Männermode Sommer 2009

Sind Sie Casanova?

Das Topgenre der Männermode fasziniert sein Publikum mit Fashion und Design. Dies gepaart mit handwerklicher Tradition. Beides will der Handel auch für nächsten Sommer kultivieren.

Im Mai vergangenen Jahres hat Daniel Strolz aus Lech am Arlberg beim TW-Forum im Schloss Schwetzingen einen Vortrag gehalten, der die Leute aus den Stühlen riss. Strolz sagte Sätze wie: Setzen Sie sich keine Limits. Ordern Sie, wenn Sie überzeugt sind, S

[6309 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 015

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

HAKA-Saisonstart im Top Genre

In klassischen Sortimenten geht es hin zu Upper Casual. Modische Kunden wollen es konfektioniert.

Mitte Februar war die ganze neue Ware weg. Die Lederblousons von Belstaff, die Fieldjackets von Moncler, die Jeans von 7 for all mankind. Doch die Kasse blieb leer. "Über Nacht haben sie mir den Laden ausgeräumt", berichtet der Besitzer eines Modehauses

[5326 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 172

Fashion Damenmode

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Ein Herz und eine Krone

Die DOB läuft gut. Sie wird neu sortiert. Sie wird verjüngt. Die Marken suchen neue Verwandtschaftsverhältnisse.

Es war ein eleganter Abend im tiefsten Winter. Alle waren in Schwarz. Eine tanzte aus der Reihe. Die Dame war Ende 50, hatte ein Superfigürchen und zeigte sich mit ihren gekrönten Jeans als das, was man in der Kunstgeschichte eine "Venus Callipygos", ein

[7594 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 076

Fashion Top Fashion / Sommer 2007

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Wann kommt Tom?

Das Topgenre der Männermode geht mit Verve in die neue Einkaufsrunde. Die Suche nach Trophäen für die Kunden nimmt kein Ende.

Erfolg macht süchtig. Sie haben Lust auf mehr, die Händler im Top Genre der Männermode. "Sie können sich gar nicht vorstellen, wie viele Anfragen wir derzeit für Tom Ford haben", erzählte dieser Tage Peter Mohrmann, Geschäftsführer Deutschland für Ermene

[6681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 050

Fashion Kindermode

Marken-Kinder

Schnieke Kinder, coole Kinder, kleine Abenteurer – sie alle tragen Label. Ob Mexx und Tom Tailor, Puma und Adidas oder Ralph Lauren und Escada. Marken machen Kindermode. Ein wachsender Markt.

[6056 Zeichen] Tooltip
MARKENWÜNSCHE WERDEN ERFÜLLT - Markenbewusstsein und erfüllter Markenwunsch bei 6-13 –Jährigen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 044

Business Thema

Die Trend-Agenten

Das Agenturgeschäft ist im Wandel. Die Vertikalisierung stellt die Existenzberechtigung der Handelsvertreter grundsätzlich in Frage. Aber die Agenturen erfüllen nach wie vor eine wichtige Funktion: Als Trend-Agenten für den Handel.

7 for all mankind, C&C California und La Martina - noch vor wenigen Saisons konnte sich in Deutschland kaum jemand etwas unter diesen Labels vorstellen. Heute findet man sie in vielen Sortimenten. Monica, Alka Vora, Johnny Was und Antik Denim - so lauten

[19099 Zeichen] Tooltip
Der Handel ist skeptisch - Zustimmung zu folgenden Aussagen im Jahr 1998 und 2005 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 072

Fashion Top Fashion

Beschütze mich vor meinen Wünschen

Es ist anstrengend. Wir müssen viel persönlichen Einsatz aufbringen. Aber es lohnt sich." Herbert B. Möller in Hannover wird die Saison mit einem "guten Pari" abschließen. Das klingt zunächst verhalten, gleichwohl ist er mehr als zufrieden. "Die Messlatt

[5918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 042

Fashion

Mit Erfolg anders

Sie trauen sich was. In ihren Sortimenten und in ihren Investitionen. Händler mit modisch progressiven Sortimenten sind auf Expasionskurs. Eine Bestandsaufnahme in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.

Sie befinden sich abseits des Mainstream. Bezeichnen sich selbst als Nischenanbieter. Die Rede ist von Händlern mit modisch progressiven Sortimenten, die oft Männer und Frauen parallel bedienen. Ihr Markewnportfolio reicht von D'squared, D&G, Missoni Sp

[23436 Zeichen] € 5,75

 
weiter