Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 53

    Service

    TW Footwear Summit: Schuh-Branche auf neuen Wegen

    Die TextilWirtschaft lädt am 8. und 9. Juni nach Pirmasens

    Wenn einer Grund hat, vor Glück zu schreien, dann ist das David Schneider. Nicht zuletzt wegen des eingängigen Zalando-Claims. Der hat sicherlich seinen Teil dazu beigetragen, dass der Zalando-Geschäftsführer derzeit einer der wichtigsten Protagonist

    [2782 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 076

    Fashion

    Berlin Sommer 2010

    Müllers Hattrick

    Super Stimmung im Stadion, auf den Ständen und in den Gängen - die Bread&Butter sorgt mit der dritten Veranstaltung in der Hauptstadt erneut für Dynamik.

    Es gibt kein Blasinstrument auf der Welt, das je so durch die Presse ging wie die Vuvuzela. Am Anfang waren alle entnervt, am Ende hat sich jeder dran gewöhnt. Irgendwie gehört der Lärm dazu, zur Fußball-WM in Südafrika. Und die Fußball-WM gehört in dies

    [10676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 056

    Business

    HOTSPOT

    berlin

    Messen, Showrooms, Partys, Mercedes-Benz Fashion Week: Vom 7. bis 10. Juli wird die Haupstadt zur Mode-Metropole

    In der kommenden Woche wird Berlin wieder für fünf Tage die Modehauptstadt Deutschlands. Neben den bekannten Messen, die ab dem 7.Juli zum Teil neue Segmente präsentieren, haben auch die kleineren Schwerpunkt-Veranstaltungen an Konzepten und ihren Locati

    [8132 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 066

    Fashion

    Erste Liga

    Noch mehr Frequenz, noch mehr Internationalität, noch mehr Begeisterung - Karl-Heinz Müller hat es einmal mehr geschafft, mit der Bread&Butter die Massen zu bewegen. Die Messe ist ein gigantischer Magnet.

    Zugegeben: Es war saukalt in Berlin. Bis zu Minus 12 Grad. Aber zum Glück nur außerhalb der Hangars von Tempelhof. Lange war spekuliert worden, wie und ob es Karl-Heinz Müller schaffen würde, die Hallen warm zu kriegen. Er hat es geschafft. "Was er anpac

    [8880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 108

    Fashion

    LAST FFM

    Gute Stimmung auf der einen, Melancholie auf der anderen Seite: Die Skate- und StreetwearCommunity traf sich zum zehnten und letzten Mal auf der Bright in Frankfurt. Jetzt geht?s nach Berlin.

    Bunt, schrill, laut und fröhlich - so kennt man die Bright. Dieses Mal schwingt jedoch auch ein bisschen Melancholie und Trauer mit in den Gängen. Denn die zehnte Veranstaltung der Skate- und Streetwear-Messe ist gleichzeitig die letzte im Frankfurter Po

    [4680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 007

    News

    Streetwear-Messe Bright zieht nach Berlin

    Zum zehnten Mal findet am 16. und 17. Januar die Streetwear-Messe Bright statt, es wird das letzte Mal in Frankfurt sein. Die Messe-Macher Marco Aslim und Thomas Martini wollen mit ihrer Veranstaltung nach Berlin umsiedeln. "Das ehemalige Polizeipräsidiu

    [855 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 088

    Fashion

    Auf dem Sprung

    Frankfurt - It's Bright - all right

    Die Bright vereint Skate-Equipment, Streetwear und Fashion unter einem Dach und verzeichnet weitere Besucherzuwächse. Die Stimmung ist gut, aber nicht euphorisch.

    Junge Typen mit Sneakern, Skateboard und Sonnenbrille - unterwegs bei Regen im Bahnhofsviertel. In Frankfurt sieht der Kenner gleich: Es ist wieder Zeit für die Bright. Im alten Polizeipräsidium, zwischen Hauptbahnhof und Messe, fand im Schatten der Bank

    [4848 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

    Business Messen Modezentren

    Startschuss für die Messerunde

    Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

    Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

    [5734 Zeichen] Tooltip
    Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 070

    Business Laden-Spezial

    Technik, Torsos und Theater

    EuroSales: Am POS wird zunehmend Technik zur Verkaufsförderung eingesetzt. Neben Digital Signage und Co werden aber auch klassische Instrumente wie Schaufensterfiguren stetig weiter entwickelt.

    In der Bremer Innenstadt hat der Begriff Window-Shopping seit Anfang Februar eine neue Bedeutung. Das Modehaus H.W. Meyer hat sein Schaufenster zum Informationsmedium umgebaut. Über einen Touchscreen können sich Passanten über Produkte und neue Trends in

    [5953 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 048

    Fashion

    Messe, Skate-Event, Fun und Function

    Die Skater-Messe Bright in Frankfurt wächst und etabliert sich als Plattform für die Szene.

    Skateboarding als Motor von Fashion, Lifestyle, Kunst und Musik. Kürzlich fand in Frankfurt zum dritten Mal die Skateboarding-Messe Bright statt. Labels, denen Barcelona eine Nummer zu groß, der Markenmix der Ispo nicht spitz genug und Berlin nicht mehr

    [3204 Zeichen] € 5,75