Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 076

    Fashion

    53. Ideabiella

    Sakko - Superstar

    Zwischen Leid und Leinen. Die Luxusweber der Ideabiella spüren zunehmenden Wettbewerbsdruck aus China - und hoffen auf die Renaissance des Sakkos.

    Ein Hauch von Nostalgie zog durch die Reihen. "Es ist, als wenn sie von einer schönen Villa in ein Mehrfamilienhaus umziehen. Da können Sie sich vorstellen, wie man sich fühlt." Sergio Loro Piana, Vizepräsident der Ideabiella, kann seine Wehmut nicht verb

    [7561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 046

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leithäuser. 3. Browns, London

    Browns will keine Clowns

    TW London - Sie ist die "Grande Dame" der Londoner Modeszene, eine große Perfektionistin mit einem feinen Gespür und einer guten Nase für Mode. Joan Burstein, zusammen mit Ehemann Sidney Burstein Inhaber des prominenten Modehauses Browns, sieht den Schlüs

    [15508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 044

    Handel

    BRIEF AUS LONDON

    Aufschwung läßt auf sich warten

    Happy-End mit Eigenlabels?

    Nach einem guten Start zu Beginn des Jahres häufen sich im britischen Einzelhandel eher düstere Statements: Der Aufschwung läßt auf sich warten. Die Marktforschungsgruppe NTC erwartet für die Sommermonate und den Herbst einen Rückgang bei den Verbrauchera

    [8180 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 020

    Handel

    Brief aus London

    Modehandel mit Frühlingsgefühlen

    Die wirtschaftlichen Nachrichten in Großbritannien wirken derzeit eher konfus. Einerseits ist von kräftigem Wirtschaftswachstum die Rede, andererseits hat sich der Zuwachs bei den Einzelhandels-Umsätzen verlangsamt. Dem Kollaps der Barings Bank folgte sch

    [9994 Zeichen] € 5,75