Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 064

Business Laden-Spezial

Der Laden als Leinwand

Während Ladenbau und Warenträger zunehmend hinter die Ware zurücktreten, werden Lichtinszenierung, Materialien und Objekte zur individuellen Gestaltung der Läden genutzt. Das werden auch die Aussteller auf der EuroConcept in den Hallen 10 bis 15 zeig

Die Stimmung bei Storedesignern, Ladenbauern und Lichtanbietern ist gut. Unternehmen und Händler investieren wieder. Die Auftragsbücher der Ladeneinrichter sind voll. Die Mitglieder des Deutschen Ladenbauverbandes (DLV) in Würzburg berichten von einer st

[8934 Zeichen] Tooltip
KONSTANTE INVESTITIONEN - Wann wollen Sie investieren?

STOREDESIGN GANZ VORNE - In welche Bereiche wollen Sie investieren? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 052

Business Läden

Weiß, wild, wohnlich

Trends im Storedesign 2006: Helle Crèmetöne und Weiß tauchen immer häufiger in den Ladenoutfits auf, vor allem bei den hochwertigen Anbietern. Auch der Ausdruck von Wohnlichkeit ist ein wichtiges Thema, ebenso wie die Tendenz, sich als Premium-Anbiet

Weiß ist wichtig Es wird wieder heller. Hatten sich die meisten Einzelhändler in den vergangenen Jahren auf dunkle Hölzer wie Wenge oder Nussbaum eingeschossen und Weiß allenfalls als Kontrast zu warmen Brauntönen gesehen, so sind sehr helle Crèmetöne un

[9691 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 052

Business Läden

Fühl Dich wie zu Hause

Der Einzelhandel investiert wieder in den Ladenbau. Die Eröffnungen des vergangenen Halbjahres zeigen: Gefragt sind vor allem Konzepte, die eine wohnliche Atmosphäre schaffen. Aber auch auf Struktur und Sachlichkeit im Store-Ambiente wird Wert gelegt

Bis vor Kurzem hatte man nur von Prognosen gesprochen, äußerte verhaltene Zuversicht. Nun scheint sich zu manifestieren, was sich bereits im vergangenen Jahr abzeichnete: Der Einzelhandel investiert wieder. Er gibt für das Ambiente am POS wieder mehr Gel

[13958 Zeichen] Tooltip
DIE BELEUCHTUNG HAT PRIORITÄT - In welche Bereiche werden Sie Investieren? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 050

Business Läden

Licht am Ende des Tunnels

Während der Einzelhandel noch über Konsumstau klagt, reden die Ladenbauer schon vom Aufschwung. Die Neueröffnungen zeigen: Es wird investiert, vor allem ins Trading-up.

Es geht wieder aufwärts im Einzelhandel. So jedenfalls schätzen es die Ladenbauer, Planer und Architekten ein. "Die Kunden kaufen wieder mehr. Damit wächst auch die Bereitschaft zur Investition in den Laden", erklärt Dieter Blocher von Blocher Blocher Pa

[8912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 062

Mode

Kindermode-Workshop bei der TW: Experten diskutieren die Zukunft des Kindermodegeschäfts

Die Kids entwischen uns. Und nun?

Ausgangspunkt unserer Diskussion mit den Leuten aus der Praxis: Die Kids wollen heute immer früher keine Kinder, sondern "erwachsen" sein. Das fängt zaghaft mit der Einschulung an, wird im Alter von acht und zehn Jahren stärker. Wenn heute ein 12jähriger

[16679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 062

Wohnen

Bettwäsche im Verkauf: Sommerfavorit ist Blau/Gelb

Die Spontanität ist weg

sb Frankfurt - "Es gibt so viele interessante Themen", aber kein Mensch interessiert sich dafür". Der Hilferuf eines Darmstädter Bettenhauses ist wohl symptomatisch für die derzeitige Situation im Bettwäschehandel. Selbst Häuser, die durch außergewöhnli

[5079 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 032

Handel / Spezial

Ladenbauer: Was bieten professionelle Einrichter den Kinderfachhändlern?

"Problemlösungen statt Fertigpakete"

ho Frankfurt - Die Mode der Kids zwischen acht und 15 Jahren verlangt nach einer adäquaten Präsentation im Geschäft. Haben sich Architekten und Händler auf diese Zielgruppe eingestellt, welche Einrichtungskonzepte bieten sie dem Handel? Architekt Karl S

[5375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 006

Kommentar

Das ist was für meine Mutter

Traditionelle Haustextilgeschäfte bekommen immer mehr Konkurrenz. Möbel- und Einrichtungshandel nagen an den angestammten Pfründen.

Am 27. Dezember eröffnet in Heilbronn das Möbelcenter Biersdorfer auf 1000 m2 eine neue Haus- und Heimtextilabteilung. Die teuersten Bettwäschegarnituren kosten 300 Mark. Spektakulär und mutig ist neben der Preisspitze sicherlich das Datum. In Zeiten, wo

[5165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 018

Handel

Dr. Klaus-Peter Jacobi: Neue Handelsstudie brachte eindeutige Ergebnisse

Knackpunkt Order- und Lieferrhythmen

kh Würzburg - Wie sieht der Handel seine Zukunft? Welche Herausforderungen, Chancen und Veränderungen kommen auf ihn zu? Eine Antwort vorweg: Die Order- und Lieferhythmen müssen kürzer werden. "Die Zukunft wartet nicht.. ." Das Motto der diesjährigen BT

[4631 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 064

Mode / DOB

Modekreis München: Modethemen diffiziler differenzieren

Die Powerfrau wird femininer

up München - In Konfektion und Handel ist alles in Bewegung. Motor der Veränderung ist der Verbraucher mit seinen differenzierten Bekleidungsstilen. Vor diesem Hintergrund diskutierten beim 37. Informationsgespräch des Modekreis München e.V. unter Moder

[6627 Zeichen] € 5,75

 
weiter