Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 040

Das Jahr Panorama 2010

Verkauft!

Diese Firmen wurden 2010 von neuen Eigentümern übernommen

Apart (an Geschäftsführer Bernd Houillon) Arena (an Finanzinvestor Riverside) Baby Walz (an Carlyle) Barbara (die Wäschemarke geht an Vivien Corporation aus Korea) Bon'A Parte (an Carlyle) Beldona (70 schweizer Wäscheläden an Triumph) Creenstone (

[2219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 038

Business Thema

"Alles wird ein bisschen flotter"

Der Wäschekonzern Triumph International wächst in schwierigem Umfeld. Der Marktführer in Deutschland sieht noch großes Potenzial, aber auch ein paar Problemzonen.

Rolf Boje ging mit gutem Beispiel voran. In der neuesten Kreation der Marke HOM stieg der Vorstand der Triumph International AG Deutschland bei Cannes in die gut 20 Grad warmen Fluten. Wenige Stunden später sahen internationale Einkäufer und Außendienstl

[9406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 116

Fashion Bademode

Bademode Sommer 2005

Ab in den Süden

Bisher fehlte es an Sonne, Sommer, Sonnenschein. Doch mit viel Farbe, neuen Schnitten und einem Schuss Retro setzen die Anbieter auf einen heißen Sommer 2005.

Mal ganz ehrlich: Zwar hat niemand so recht mit einem Remake des Jahrhundertsommers von 2003 gerechnet. Doch ein bisschen mehr spritziges Badewetter hätten sich nicht nur die Bademeister der städtischen Freibäder gewünscht. Statt dessen blitzte die Sonne

[8103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 008

News

Triumph-Zug in den Sport

Der Wäsche-Spezialist Triumph positioniert seine Labels neu. Potenzial sieht der Vorstand vor allem im Sportfachhandel.

Die Triumph International Gruppe Deutschland mit Sitz in München will ihre Sportwäsche-Marke Triaction zum Komplettprogramm ausbauen und so im Sporthandel Terrain gewinnen. Innerhalb des Triumph-Markenportfolios mit den Labels Triumph, Triaction, BeeDes

[3555 Zeichen] Tooltip
Triumph in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 038

Fashion Sportwäsche

Sport- und Funktionswäsche

AufsteigerSportwäsche

Sportive Outfits fordern ein funktionelles Untendrunter. Rund 100 Millionen Euro werden heute mit Sportwäsche umgesetzt. Jetzt startet der Wäschehandel die Aufholjagd zum Sporthandel. Jede Schweißperle ist auf Zelluloid gebannt. Vor einigen Wochen start

[9665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 038

Fashion Sport

Funktionelle Sportwäsche

Prima Klima

Hersteller, Sport- und Wäschehandel sind sich einig: Das Marktpotenzial für funktionelle Sportwäsche wächst. Garanten dafür sind unter anderem gute Beratung durch kompetentes Personal und attraktive Präsentation.

[18399 Zeichen] Tooltip
Funktionelle Sportwäsche - Zustimmung zur Aussage: Ich habe funktionelle Sportwäsche in mein Sortiment integriert
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 044

Fashion Sport

Hersteller Funktionswäsche

Wäsche funktioniert

Sowohl die Sportwäsche-Spezialisten als auch die Wäschehersteller sehen Marktchancen für das funktionelle Untendrunter. Während die Miederwaren-Anbieter von ihrem Passform Know-how bei BHs und Slips profitieren, entwickeln Sportindustrie und Faserherstell

[8016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

Business Die Größten

Textilien, Technik, Turbulenzen

Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

[12574 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

Business Die Größten

Viel Bewegung auf den Rängen

Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

[16309 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 052

Business Handel

"Emotions" zieht die Frauen an

Das neue Kaufhof-Konzept setzt auf "Beauty, Dessous, Wellness"

"Emotions", das in dieser Konsequenz in Sortiment und Laden-Layout völlig neue Store-Konzept für Frauen, das jetzt auf 2800 m2 Verkaufsfläche in Nürnberg an den Start ging, spricht Sinne und Gefühle von Kundinnen aller Alters- und Einkommensgruppen an. Da

[4557 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter