Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 022

    Fashion

    Kitsch

    "Womens Wear Daily" nannte gelegentlich Karl Lagerfeld in einer großen Story über die Pariser Schauen "Kitschy Karl". Damals war er kitschig. Er plünderte sich in wildem Bruch der Stile durch diverse Epochen. Wenn man heute einen Star für den Kitsch suchen müsste, dann würde einem John Galliano einfallen. Seine Schau im März 2002 war ein atemberaubender Ritt durch die Kulturen. Ein Bruch mit aller Klassizität. Ein wildes Patchwork von Stilen und Kulturen. Die Mode mag die Klaviatur von Spaß, Ironie und tieferer Bedeutung. Warum eigentlich?

    [7678 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S032

    Das Jahr Perspektiven Fashion

    Die Söldner der Mode

    Luxusmarken wechseln ihre Designer so häufig wie andere ihre Unterhosen. Das Karussell der Kreativen dreht sich immer schneller. Wer blickt da noch durch? Fragt Sabine Spieler

    Macht Alexander McQueen eigentlich noch Givenchy? Nein, der macht jetzt doch seine eigene Kollektion. Genauso wie Stella McCartney. Wo ist jetzt eigentlich Alber Elbaz? Der ist doch seit neuestem bei Lanvin. Und Roberto Menichetti, der ist doch weg von Bu

    [7661 Zeichen] € 5,75