Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 059

    Fashion

    Meinung

    Mehr Zirkus für die Mode

    Seit Jahren kursiert in der TW-Redaktion ein subversiver Plan. Bislang wurde das Vorhaben jedoch nie in die Tat umgesetzt - ein Bilderrätsel. Wir würden eine Doppelseite illustrieren mit Fotos von Coordinates-Lieferanten, ohne aber deren Namen zu nennen.

    [3433 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 060

    Fashion

    Messen und Schauen in Kopenhagen

    "Wie ein großer Kleiderschrank"

    Ob CIFF im Bella Center oder CPH Vision in den Øksnehallen. Ob Designerschauen oder die Partys danach - die Copenhagen Fashion Week zieht immer mehr internationales Publikum an.

    Off & Co tut es. Das Biba-Team. Kaiser in Freiburg und Beck in München. Sie alle - und fast 30000 weitere Mode-Profis - fahren nach Kopenhagen. Sie fahren in den Norden, um sich skandinavische Kollektionen anzuschauen auf den beiden Messen CIFF und CPH V

    [8702 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 026

    Business Thema

    "Deutschland ist ein Wachstumsmarkt für uns"

    Generationswechsel bei Escada: Vor fünf Wochen hat Frank Rheinboldt den Unternehmensgründer Wolfgang Ley an der Spitze des Münchner Luxus-Konzerns abgelöst. Was wird der 39-Jährige aus dem größten und internationalsten deutschen Womenswear-Anbieter m

    TW: Herr Rheinboldt, vor 16 Jahren haben Sie bei Apriori angefangen als Assistent des Verkaufsleiters. Hätten Sie damals gedacht, dass Sie einmal Escada-Vorstandsvorsitzender werden? Frank Rheinboldt: Ich hätte jeden für verrückt erklärt, der mir das pro

    [18089 Zeichen] Tooltip
    TALSOHLE DURCHSCHRITTEN - Umsatz und Ertrag der Escada AG (1999-2005) in Mill. Euro

    GLOBAL PLAYER - Escada-Umsatz nach Regionen in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

    Business Thema

    Preiskonzepte liegen vorn

    Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

    [12396 Zeichen] Tooltip
    Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

    Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Textilumsätze nach Warengruppen
    € 5,75