Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Kids vom 14.01.2010 Seite 010

    Markt

    Stürmische Zeiten

    Mehr Mode, mehr Professionalität, mehr Preissensibilität ? das sind die beherrschenden Themen im Kindermode-Markt in einem nicht ganz einfachen Halbjahr.

    In Frankreich kennt sie jedes Kind. Unzählige Babys haben ihre ersten Monate mit Sophie verbracht. In Deutschland gehört die kleine Kautschuk-Giraffe nicht zur Standardausstattung junger Familien. Amélie musste ihre Sophie deswegen so lange mit den ander

    [7823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 242

    Fashion Kidswear Herbst 09

    KIDSWEAR HERBST 09 MARKT

    Die Hoffnungsträger

    Die Kindermode-Branche hat sich in der Herbst/Winter-Saison etwas besser behauptet als die Mode für Erwachsene. Strick ist neben Jeans und der Farbe Lila der Aufsteiger.

    Neujahrsmorgen, am Hauptbahnhof von Hannover. Da stehen die fünfjährige Anna-Bell, ihr sechs Jahre alter Stiefbruder Mika und dessen sieben Jahre alte Schwester Anna-Lena, vollbepackt mit Koffern. Die drei haben sich aufgemacht, um nach Afrika zu fliegen

    [7089 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 048

    Business Modezentren

    Die Modezentren der nächsten Generation

    Die traditionelle Orderzentren-Kultur wackelt. Allerorts entstehen neue, moderne Showroom-Flächen. Wie können die bestehenden Zentren Schritt halten? Eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft.

    Es wird investiert, gebaut, erneuert und umgezogen. Die Modezentren der neuen Generation heißen Showroom-Häuser. Sie stehen für die Präsentation moderner Waren- und Lifestyle-Welten. Und die Nachfrage nach repräsentativen Showrooms wächst. Sie kommt von

    [18054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 142

    Fashion Kinder Markt Herbst 2008

    Glamour-Girls und Öko-Kids

    Ob als Appetithappen für die modische Spitze oder Alltagsprodukt für jedermann: Kollektionen aus Promi-Hand und Öko-Textilien sorgen für Gesprächsstoff im Kindermode-Markt. Themen mit Potenzial, die für weitere Saisons im Plus sorgen könnten.

    Vielleicht war es das beeindruckendste Mutter-Kind-Bild des vergangenen Jahres, zumindest in Sachen Mode: Da trägt Hollywood-Star Angelina Jolie ihre kleine Adoptiv-Tochter Zahara auf dem Arm, und an deren Ärmchen baumelt die gleiche weiße Histoire-Valen

    [8044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 088

    Fashion Kinder Sommer 2008

    MARKT KINDER SOMMER 2008

    Kleine Reifeprüfung

    Süß war gestern. Die Kids von heute wollen cool sein. Das macht sich auch in der Kindermode bemerkbar. Sie wird erwachsen.

    Irgendwo in Hamburg, Blankenese. Marlene stemmt die Arme in die Hüften und begutachtet sich bei mehreren Umdrehungen im Spiegel. Sie trägt einen Jeansrock zu bunt-geringelten Overknees. "Meine Tochter im Minirock", schmunzelt der Vater, der neben ihr ste

    [8838 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 088

    Fashion Kindermode

    Der Look zum Sommer

    Cool und rockig. So sollte der Look sein, auch wenn die Mode sich beruhigt.

    "Der Kinderbereich wird auf jeden Fall durch den Look der britischen Musikszene beeinflußt. Vintagedetails wie offene Kanten, gewaschene Optiken und vor allem die Printarten im Rockstyle, mit Gitarren, Tattoos und anderen Rocksymbolen, in Kombination mit

    [3543 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 200

    Fashion Kindermode Herbst 2006

    Hose wie Rock?

    Stufenrock, Knickerbocker, Bermuda, Cargo - die Auswahl an Unterteilen für Mädchen ist so vielfältig wie nie. Was werden starke Themen?

    "Röcke bleiben weiterhin stark. Der folkloristische Trend setzt sich fort. Dabei setzen wir auf Wolldekorationen. Schmale Denim-Formen bleiben ebenso wichtig. Hinzu kommen Verzierungen wie Kupfernieten. Flachgewebe kommt wieder auf, sportlich und feminin

    [3084 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 202

    Fashion Kindermode Herbst 2006

    Brave Jungs?

    Coolness ist für Jungs immer der wichtigste Faktor. Doch Blazer haben vergangene Saison stark angezogen. Wie verändern sich Stil und Silhouette?

    "Die Jungs sind immer noch auf dem Coolness-Trip und Accessoires wie Ketten und Destroyed-Effekte sind superwichtig. Die Schnitte werden etwas schmaler, aber keinenfalls brav." Jörg Bitzer, Bondi-dress "Die Silhouette wird schmaler. Hier wird zum Beispie

    [1606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 006

    News

    Kind + Jugend: Viele Große haben schon abgesagt

    Marktbedeutende Anbieter wollen weder im Januar noch im September kommen

    Die Zeichen für die neue Veranstaltung Kind+ Jugend Fashion in Köln stehen derzeit offenbar nicht so gut, wie es sich die Koelnmesse wünscht. Zwölf Wochen vor dem geplanten Termin 9./10. Januar 2004 haben sich die Marktführer in der Kindermode-Industrie w

    [1959 Zeichen] € 5,75