Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 034

Business Handel

Sportswear, Ebay und die 70er

Local Business: Crestline Campus in Aschaffenburg ist umgezogen und hat sich auf 300m² vergrößert.

Drei, zwei, eins - meins. Wochenlang hat Stefan Müller (45) vor dem Rechner gesessen und auf Ebay Möbel ersteigert. "70er Jahre", " Designklassiker", "Retromöbel" - so oder so ähnlich werden seine Suchkriterien gelautet haben. Auf diese Weise ist eine Mö

[2928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 042

Business Handel

Ein ganzes Haus nur für Sportswear

Kaiser in Freiburg startet mit einem neuen HAKA-Konzept

Heinz-Peter Böker ist sich sicher: "Es handelt sich um ein besonderes Objekt und Konzept, bislang einmalig in Deutschland." Die Rede ist von dem neuen Herren-Sportswear-Haus S1 in der Schusterstraße 1 in Freiburg, das das Modehaus Kaiser am vergangenen S

[3190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 054

Fashion TW-Studie Streetstyle

STREETSTYLE

Der junge Männer-Markt ist in Bewegung. Ein neuer Mix aus Denim, Casual, Street und Style löst die Vorherrschaft der Jeanser ab. Die neue TW-Studie Streetstyle Men deckt Stärken und Schwächen auf.

Vor 20 Jahren gab es Jeans-Stores, Skater-Läden, Fashion Sport-Geschäfte und keine Vertikalen. Bis der Strukturwandel auch den Jeans- und Streetwar-Markt erfasste. Zahllose kleine, individuelle Fachgeschäfte mussten seitdem schließen. Große Filialisten u

[9373 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

HOHE UMSÄTZE MIT STREETSTYLE - Umsatzanteil Streetstyle Men und Women an Gesamtumsätzen mit Bekleidung in den befragten 154 Geschäften

VIEL BEWEGUNG IM SORTIMENT - Durchschnittliche Anzahl aus- und neu gelisteter Labelsbei Streetstyle Men
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 077

Fashion

"Wertigkeit vermitteln"

Felix Pfüller, Inhaber des Kindermodehauses August Pfüller in Frankfurt, über den Einfluss der Erwachsenen-Trends und Wertigkeit in der Kindermode

TW: Herr Pfüller, wie wichtig ist Marke? Marke ist sehr wichtig, vor allem in Deutschland. Leider gibt es nicht mehr viele Kindermode-Marken. Viele Premium-Kindermodeanbieter sind Lizenz-Kollektionen. Kindermode herstellen ist teuer, denken sie nur an di

[3440 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 024

Business

Wormland zieht an

Der Filialist fokussiert auf modisch progressive Männer. Konsequenz und Klarheit in Sortimenten, Läden und Kommunikation bilden die Basis für weiteres Wachstum.

Zufällig haben wir dieselbe Schneiderin. Es ist Montagfrüh, kurz nach zehn. Am Freitag zuvor hat Wormland in Frankfurt wiedereröffnet. Ein millionenschweres Face-Lifting. Müberra Kaya schiebt mehrere Stangen mit Kleidersäcken zur Tür hinein. Sie strahlt.

[8575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 046

Business Handel

Starker Mix mitten in der Stadt

Local Business: Mode Krauth in Deggendorf ergreift jede Chance zur Expansion

Kein Jahr ohne Baustelle. Die neueste ist knapp 100 Meter entfernt vom Stammhaus Mode Krauth in Deggendorfs Zentrum. Elisabeth und Wolfgang Krauth, inzwischen privat getrennt, aber geschäftlich weiterhin Partner, wollen im März ihr sechstes Monolabel-Ges

[2693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 038

Business

"Das hier ist mein Traum"

Ostdeutschlands größter S.Oliver-Franchise-Nehmer eröffnet seinen ersten Multilabel-Store - Mit einem ganz anderen Marken-Portfolio

Das ist deutlich aufwändiger und teurer, als alles, was Dirk Richter bisher gemacht hat. Das ist richtig Arbeit, richtig Stress, so einen Laden zu gestalten, sagt der 35-Jährige und lässt sich auf die edle Ledercouch in der von Regielampen bestrahlten Si

[7253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 042

Business Handel

Ein Rosenblatt zum Naschen

Local Business: Buchwieser in Garmisch-Partenkirchen eröffnet sein achtes Geschäft

Das ist der Naschbereich mit Verwöhnaroma pur." Was bei Anton Buchwieser so anregend nach Feinkost und Wellness klingt, ist das jüngste Objekt unter dem Dach des Familienunternehmens in Garmisch-Partenkirchen. Rosenblatt heißt das achte Geschäft des Unte

[3221 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 070

Fashion New Generation

Die Läden+++Die Labels

LIN & CO, ROSENHEIM Klare Ansprache, konzentriertes Sortiment, kompetente Beratung - das birgt Potenzial für weitere Läden Zwischen Salzburg, München und Passau gibt es locker 20 Standorte, die für ein Konzept wie unseres interessant sind. Denn die Leute

[13674 Zeichen] € 5,75

 
weiter