Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2013 Seite 028 bis 029

Business

Frankfurt zieht an

Die Metropole am Main wirkt auf Investoren und Einzelhändler wie ein Magnet. Gleich drei neue Projekte finden in diesem Herbst ihren Abschluss. Noch nie haben in der Stadt so viele neue Läden auf einen Schlag eröffnet.

Nächsten Donnerstag ist es soweit. An der Stephanstraße, einer Off-Location im Schatten der Top-Einkaufsmeile Zeil, startet mit dem Geschäftshaus Ma die Frankfurter Eröffnungssaison. Und zwar eine, die es in sich hat. Frankfurt boomt. Die Bevölkerung wäc

[6102 Zeichen] Tooltip
Die wichtisten Handelsplätze
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2013 Seite 28,29

Business

Frankfurt zieht an

Die Metropole am Main wirkt auf Investoren und Einzelhändler wie ein Magnet. Gleich drei neue Projekte finden in diesem Herbst ihren Abschluss. Noch nie haben in der Stadt so viele neue Läden auf einen Schlag eröffnet.

Nächsten Donnerstag ist es soweit. An der Stephanstraße, einer Off-Location im Schatten der Top-Einkaufsmeile Zeil, startet mit dem Geschäftshaus Ma die Frankfurter Eröffnungssaison. Und zwar eine, die es in sich hat. Frankfurt boomt. Die Bevölkerung

[6086 Zeichen] Tooltip
Die wichtisten Handelsplätze
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 054

Business Handel

Die neuen Sportläden

Schöffel-Lowa, Frankfurt/Main. Am Anfang stand die Idee zweier Sportartikel-Spezialisten eine strategische Allianz zu schließen. Herausgekommen ist die eigens dafür gegründete Schöffel-Lowa-Sportartikel GmbH. Im Schillerhaus in der Frankfurter Innenstadt,

[5448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 052

Business Handel

Die neuen DOB-Läden

Mast, Waldbröl. Die Mast Moden GmbH, Gummersbach, hat in ihrer Filiale in Waldbröl die DOB-Abteilung erweitert. "Wir müssen mehr Fachhandels- und Markenkompetenz ausstrahlen", begründet der geschäftsführende Gesellschafter Hellmut Riebeling. In dem Haus (

[4800 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 084

Business Handel

Eröffnungen

Dreier Moden, Rheine: Die Dreier Moden GmbH, Gronau, eröffnet an der Munsterstraße eine neue Filiale (170 m²) und gibt dafür zwei kleine Stores am Standort auf. Dreier führt Sportswear und Herrenartikel im mittleren bis gehobenen Genre mit Marken wie Brax

[704 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 096

Business Handel

High-Light an der Schadowstraße

Der neue P & C in Düsseldorf: 15 000 m² Verkaufsfläche, 21 Shops, Jubiläumspreise

"Mami, sind immer so viele Leute hier?" quängelt die 4jährige inmitten der Berge von T-Shirts, Polos und Pullis. "Nein", beruhigt die Mami, "heute ist doch die Eröffnung." Zwei Sätze, aufgeschnappt am Montagmittag im neu eröffneten "Weltstadthaus" von Pee

[5475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2000 Seite 076

Business Handel

Ein Trachten-Haus der Sonderklasse

Neubau der Familie Thuy im Industriegebiet von Mayen eröffnet

Wenn der Eröffnungstag des 1600 m² großen Neubaus der Friedel Thuy GmbH mit einem Ansturm von mehr als 3000 Besuchern ein Indiz für die zukünftige Anziehungskraft sein soll, dann hat sich die Investition mehrerer Millionen gelohnt. Seit vielen Jahren ware

[2034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 070

Business Handel

Ein dicker Köder für den Fisch

Papenbreer eröffnete in Erfurt ein 2500 m2 großes HAKA-Haus

Perfekt ins historisch gewachsene Umfeld integriert und doch absolut einmalig in seiner ganzen Erscheinung stellt sich das neue, 2500 m2 große und millionenschwere Papenbreer-Haus in Erfurt da. Inmitten der an schönen und restaurierten Häusern nicht gerad

[7675 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 075

Fashion Sport

Intersport Taunus

Geballte Sportkompetenz

Marc Michel, Juniorchef bei Intersport Taunus in Oberursel, stärkt mit der Eröffnung eines eigenen Sporthauses die Wettbewerbsposition des Familienunternehmens in der Taunusregion. Zu den 2100 m2 in Oberursel sind jetzt 1000 m2 im benachbarten Bad Homburg

[3258 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 034

Handel

Aktionen: Wie der Handel um seine Kunden buhlt

Christo, Cracks und Chili con Carne

ho Frankfurt - Auf die gegenwärtige Umsatzkrise gibt es zwei mögliche Reaktionen: Resignieren oder kämpfen. Wer für sein Geschäft eine Zukunft will, der entscheidet sich für das Zweite. Das sind nicht wenige, wie dieser Überblick zeigt. Auch wenn sich man

[7412 Zeichen] € 5,75

 
weiter