Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 020

Fashion

HAKA-Bestseller

Zipperstrickjacken laufen ungebremst. Ebenso Cordhosen und Jeans. Streifenhemden bleiben, mit den kühlen Temperaturen kam die Lust auf karierte Flanellhemden. Auch Anzüge machen Freude. Zum Aufsteiger schlechthin avancierten Lammfell-Imitate. Gute Themen, die das kurzfristige Geschäft im Männermarkt beleben.

[13305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 036

Fashion

HAKA-Sortimente

Warum kneift die Hose?

Was ist los bei den Hosen? Cordhosen laufen sensationell, Jeans bereiten unverändert Freude. Aber dann verließen sie ihn. Unterm Strich ärgern sich viele Händler über Minus. Was ist falsch gelaufen ? Was ist zu tun? Der Handel hat Glück. Die Männer als

[6933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 032

Fashion

Wow, kein Mega-Pfau

Schluß mit dem Gejammere. Die Umsätze bis jetzt waren Mist. Aber nun werden die Weichen für Sommer 2002 gestellt. Was ist los im Markt? Wo sieht die HAKA die Chancen für 2002? Wo stecken die guten Themen? Hohe Sympathie für Hemden, für Jeans und für teure Accessoires und Schuhe. Das Gesamtbild wird gepflegt-lässig.

[6884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 060

Fashion // Strümpfe

Umfrage im Handel

Wir brauchen mehr Spezialitäten

Im Strumpfbusiness ist im Moment kein richtiger Zug drin. Modethemen kommen zu kurz. Was braucht der Markt, um belebt zu werden? Helmut Junge, Katag Bielefeld: "Wir sollten mehr mit neuen Materialien machen: Coolmax, LegCare, Artikel mit Zusatznutzen, w

[1114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2001 Seite 156

Fashion Strick

Trend Masche Frühjahr/Sommer 2002

Willkommen im Club

"Dem einen sin Uhl ist dem anderen sin Nachtigall." Was sagt uns dieses alte norddeutsche Sprichwort? Des einen Freud ist des anderen Leid. Vom schlechten Wetter, das die Branche im Frühjahr plagte, profitierte Strick und bescherte dem Fachhandel nicht nu

[6675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 178

Fashion Männermode

Hemden Herbst/Winter 1999/2000

Ruhe nach dem Karo

Die abgelaufene Saison sorgte für eine Überraschung, sie brachte den Aufbruch in die Mode. Daß die Grau-Schwarz-Palette in Uni und Faux-Uni kommen würde, war abzusehen. Wie mächtig die Woge rollte, verblüffte denn doch. Und dann Rot, pardon, Dunkelbordeau

[6487 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 178

Fashion Männermode

Hemden Herbst/Winter 1999/2000

Ruhe nach dem Karo

Die abgelaufene Saison sorgte für eine Überraschung, sie brachte den Aufbruch in die Mode. Daß die Grau-Schwarz-Palette in Uni und Faux-Uni kommen würde, war abzusehen. Wie mächtig die Woge rollte, verblüffte denn doch. Und dann Rot, pardon, Dunkelbordeau

[6487 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 070

Mode

Krawatten: Herbst/Winter '98/99

"Uns rettet die Tagesschau"

Wo das Gefühl angesprochen wird, rückt der Preis in den Hintergrund. Deswegen bleibt die Krawatte trotz schwierigen Umfelds ein wichtiger Umsatzträger. Individualität wird groß geschrieben. Modisch gesehen setzt sich der Trend zu den wertig wirkenden, ton

[11150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 066

Mode

KRAWATTEN FRÜHJAHR/SOMMER 1998

12 Millionen Verlockungen

Einen Lichtblick bescheren Krawatten dem von Konsumfrust gebeutelten Markt. Der Trend zur anspruchsvollen, gewebten Seidenkrawatte, zu geschmackvoller, ästhetisch neu interpretierter Klassik setzt sich in zurückgenommener Farbigkeit fort und macht dem von

[7228 Zeichen] € 5,75

 
weiter