Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

    Fashion Männermode/Herbst 2006

    SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Protzen und prahlen

    Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

    Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

    [12103 Zeichen] Tooltip
    DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 068

    Fashion

    Outdoor-Funktionsjacken

    "Der Kunde lernt, die Funktion zu lieben"

    Funktionsjacken sind gute Umsatzbringer, speziell in der Herbst/Winter-Saison und speziell in der HAKA. In den Jackenabteilungen der Modehäuser finden sich zunehmend Labels aus dem Sport. Wieviel Funktion verträgt der Modehandel? Eine Bestandsaufnahm

    In den Sortimenten des Handels gehören Outdoor-Funktionsjacken mittlerweile zu den wichtigsten Bausteinen. Das zeigt auch die Prospektflut der vergangenen Tage. Ob Hirmer, Peek & Cloppenburg oder Breuninger - gezielt werden hier Gore-Tex-Jacken von Model

    [7597 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 148

    Fashion Männermode

    Saisonbilanz Männermode Herbst 2004 / Ausblick Herbst 2005

    Lust auf mehr

    Aufatmen in der Männermode. Die Herbstsaison hat Mut gemacht. Mode hat gut funktioniert. Auch klassische Themen sind zurück. Und mit ihnen klassiche Kunden. Sie kaufen wertiger. Am Ende steht ein Pari. Die Tendenz weist klar nach oben.

    Im Osten, aber nicht nur da, gingen sie wieder auf die Straße. Wir sind das Volk. Wir sind gegen die Reformen. Gegen Hartz IV, gegen jede Öffnung im Tarifkartell, gegen jede Diskussion um neue Arbeitszeiten. So kam es rüber. Jeden Abend pünktlich zur Tage

    [13399 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der HAKA Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Das Sakko kommt Wird das Sakko über den modischen Markt hinaus kommerziell relevant?

    Denim wird stark Wie stark schätzen Sie Jeans für den kommenden Herbst ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 158

    Fashion Männermode

    HAKA Saisonbilanz Frühjahr 2004 / Ausblick Frühjahr 2005

    Ein Shirt macht keinen Sommer

    Kein Zuckerschlecken für die Männermode. Der Wettbewerb drückt auf die Preise. Vertikale nehmen Umsatz aus der Mitte. An der Kasse fehlten speziell große Bons. Die Euphorie für Shirts und Sweats hat das nicht mildern können. Am Ende steht ein Minus

    Hennes & Mauritz kommt mit Spezialgeschäften nur für Männermode. Demnächst in Köln, danach in München. Die ersten Pilotprojekte. 400 m². So stand es Anfang Juni im täglichen News-Ticker der TW. In dürren Zeilen ist hier eine Nachricht formuliert, die es i

    [8393 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderung im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent

    Sortiments-Umbau
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 100

    Fashion Outerwear

    Outerwear/Leder: Herbst/Winter 2002/03

    Alte Werte - gute Werte

    Im Sommer 2001 brachte Kanzlergattin Doris Schröder-Köpf mit ihrer Forderung, traditionelle Werte und Tugenden stärker in die Kindererziehung einfliessen zu lassen, eine deutsche Diskussion ins Rollen. Substanzielle Werte wie Vertrauen, Pünktlichkeit und

    [6034 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2000 Seite 086

    Fashion Outerwear

    Outerwear Frühjahr/Sommer 2001

    Leichte Jungs

    Dieses Frühjahr hat dem Handel in seinen Sportswear- und Mantelabteilungen nicht sehr viel Freude gemacht. Denn die klassischen Übergangsmonate März und April, die für die Umsätze so notwendig sind, gingen regelrecht Baden, wohlgemerkt: Sonnenbaden! Denn

    [4438 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP3 vom 21.10.1999 Seite S006

    outdoor

    Outdoor-Bekleidung

    Alleskönner für jede Witterung

    Outdoorbekleidung ist zum sicheren Umsatzbringer im Sportfachhandel geworden. Für viele Händler lohnt es sich mittlerweile, diese Produkte das ganze Jahr zu führen. Outdoor boomt. Besonders die Bekleidung gilt als wachstumsstark. "Wir können unseren Ums

    [12441 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75