Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

    Fashion Kindermode Sommer 2010

    KINDERMODE SOMMER 2010

    Kleine Muntermacher

    Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

    Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

    [7854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 054

    Business Messen Modezentren

    Munich Fashion Fair WoMen: 160 neue Labels

    Image-Gruppe wechselt komplett vom Hilton zum M,O,C,

    "Wir haben einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht. Das Marken-Portfolio der Munich Fashion Fair WoMen hat in allen Bereichen zugelegt. Der Handel findet alles für individuelle Sortimente, die in den vergangenen Monaten erfolgreich waren", erklärt Mun

    [1982 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 084

    Fashion

    Munich Fashion Fair Men

    "Effektiver als Florenz"

    München hat sich als Plattform für das gehobene Genre der Männermode bestätigt. Der Einkauf zeigt sich offen und begeisterungsfähig.

    Während im Rest der Republik eine leidenschaftliche Debatte über neue Messen, neue Standorte, neue Termine tobt, hält die Munich Fashion Fair geradlinig Kurs und etabliert sich weiter als die Plattform schlechthin für das gehobene und hohe Genre im Markt

    [5900 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 069

    Leute

    IM BLICKPUNKT

    Die Modemacher von Köln

    Klaus Ritzenhöfer und Daniel Riedo erfanden Apropos Concept

    Am 31. Juli, am Vorabend der CPD, konkurrierten in Düsseldorf und Köln zwei große Feste. In Düsseldorf feierte der Kaufhof 200 Jahre Kö mit einer gigantischen Modeschau. In Köln feierten am gleichen Abend Klaus Ritzenhöfer und Daniel Riedo die Eröffnung i

    [3310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 03.08.1995 Seite 220

    Modezentren

    Mode Centrum Hamburg

    Eugen Klein, bisher von Michael Kuebart im Haus A/414 vertreten, gründet dort nun eine eigene Niederlassung. Kuebart bleibt Repräsentant der DOB- Kollektion. Tel.: 040/5505750. Black Fashion, Haus B/9 ist ein neuer Sofortanbieter. Man ist Großhändler fü

    [21089 Zeichen] € 5,75