Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 048

    Business TW-Grösstenliste

    Nike sprintet nach vorn

    Im Ranking 2007 der größten US-Bekleidungshersteller führt nach wie vor VF, Nike ist aufgerückt auf Platz zwei

    Tiefgreifende Umstrukturierungen prägten in 2007 das Geschäft der US-Bekleidungsunternehmen. Spitzenreiter VF Corporation hatte Ende 2006 sein rund 800 Mill. Dollar (544 Mill. Euro) schweres Wäschegeschäft aufgegeben und übernahm 2007 das Denim-Label 7 f

    [3830 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 20 DER US-LIEFERANTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 038

    Business Thema

    Spitzenreiter VF vergrößert Vorsprung

    Die größten US-Bekleidungshersteller legten 2006 vor allem durch Übernahmen und neue Läden zu

    Die amerikanischen Bekleidungsunternehmen stehen weiter unter Druck. Um die ständig sinkende Zahl ihrer traditionellen Verkaufspunkte auszugleichen, setzen viele US-Bekleidungshersteller zunehmend auf den Aufbau eigener Filialsysteme - sowohl durch die E

    [4027 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 20 DER US-LIEFERANTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 040

    Business Industrie

    Parfüms: Ein flüchtiges Geschäft

    Nur wenige Marken überleben laut Branchenverband die ersten Saisons

    Das Geschäft mit Parfümlizenzen scheint ein sehr flüchtiges zu sein. Jedes Jahr werden zwar 60 bis 80 neue Parfüms auf den Markt gebracht, aber nur wenige können sich etablieren, heißt es beim Branchenverband Fragrance Foundation Deutschland, Recklinghau

    [3680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 030

    Business Thema

    Jeans und Sportswear führen

    Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen durch Übernahmen und neue Geschäftsfelder

    Einer der wichtigsten Faktoren, die das Großhandelsgeschäft der US-Bekleidungsunternehmen 2005 prägten, ist die Konsolidierung des amerikanischen Einzelhandels. Kmart hat Seras übernommen, Federated kaufte May Department Stores und die regionalen Departm

    [5763 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 20 DER US-LIEFERANTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 058

    Fashion Wäsche

    Trading-up für Sortimente

    Der gepflegte Mann

    Männer achten heute stärker auf ihr Äußeres als früher. Sie geben viel Geld für Duftwasser, Cremes und Deos aus. Jetzt geht es ihnen auch an die Wäsche.

    David Beckham, George Clooney, Jude Law: Die smarten Vorzeige-Männer der Filmindustrie entflammen so manches Frauenherz - und setzen ihre Geschlechtsgenossen mächtig unter Druck. Und es scheint zu wirken: 640 Mill. Euro zahlten deutsche Männer im Jahr 20

    [8798 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

    Business Die Größten

    Textilien, Technik, Turbulenzen

    Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

    [12574 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

    Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
    € 5,75