Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 048

Marketing

Spirituosenwerbung auf dem Prüfstand

Hersteller lassen ihre Kampagnen durch den ZAW freiwillig vorab kontrollieren - Sinnvolle Ergänzung zu eigenen Kodizes

Frankfurt. Das Gros der Spirituosenanbieter lässt seine Werbemaßnahmen bereits durch den Werbewirtschaftsverband ZAW freiwillig vorab kontrollieren. Die Branche erfüllt damit eine Forderung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Diese hatte sogar ei

[6925 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2008 Seite 004

Thema der Woche

Akteure müssen Weichen stellen

Im Kampf gegen ein drohendes Werbeverbot für Alkohol muss die Branche ihren guten Willen mit Taten demonstrieren

Die Politik hat einen langen Atem, das hat das Beispiel Tabak gezeigt. Damit der Alkoholwerbung nicht das gleiche Schicksal widerfährt, muss viel geschehen - nicht nur auf Seite der Industrie.

[8814 Zeichen] Tooltip
TV mit dem höchsten Promille-Anteil - Aufwendungen für Alkoholwerbung nach klassischen Mediengattungen 2007 - Angaben in Millionen Euro(in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 038

Journal Fachthema Spirituosen

FACHTHEMA: Spirituosen

Discount nicht mehr abstinent

Im Spirituosenregal der Discounter machen sich Marken der bekannten Hersteller breit. So hat sich nicht nur Lidl nach Jahren der Abstinenz besonnen und einige Marken fest gelistet. Auch bei Penny ist ein Strategiewechsel festzustellen. Nur Aldi vertreibt noch immer ausschließlich eigene Marken. Von Manfred Vossen

[13541 Zeichen] Tooltip
Spirituosenmarkt im Discount
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 072

Service Schwerpunkt Verpackung

Harte Sachen in soften Hüllen

Bacardi & Co. packen ihre Topmarken in schmucke Dosen und feilen an Gravur und Druckbild

Frankfurt, 21. September. Die Spirituosenbranche hat einen schweren Stand. Nachdem die Gesundheitspolitik das Boomsegment Alcopops weitgehend zerschlagen hat, sind alte Stärken und starke Markenauftritte gefragt. Diageo, Maxxium, Bacardi & Co. setzen des

[5077 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Spirituosen Diageo und Bacardi forcieren Marketing / Interbrew mixt Campari neu ab / Berentzen will aufholen

Pre-Mixe mischen den Markt auf

Frankfurt / Im Markt der so genannten Ready-to-drink (RTDs) steht die zweite Welle an: Bacardi pusht sein Mix-Getränk Breezer mit massiven werblichen Maßnahmen (Horizont 27/2003). Konkurrent Diageo, dessen klassische Kampagne sowie die begleitenden Promot

[6217 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 076

Länder Report Italien

Wachstum zugekauft

Campari übernimmt starke Marken und wächst weiter

Mailand, 7. September. Die Spezialität von Spirituosen liegt im Marktwert ihres Namens. Um Marken wie Chivas Regal, Absolut Wodka, Cointreau, Rémy Martin, Campari oder Cynar reißen sich die Getränkekonzerne der Welt,um das Risiko des Preisverfalls auf vie

[2916 Zeichen] Tooltip
Die Gruppe Campari - Strategische Akquisitionen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 012

Nachrichten

Campari plant für Cinzano eine neue Werbeoffensive

MAILAND Anfang Oktober hat der italienische Spirituosen-Konzern Campari die Marke Cinzano übernommen. Bislang gehörte die Wermut- und Sekt-Range von Cinzano zu United Distillers & Vintners, Tochter des Nahrungs- und Getränkekonzerns Diageo. Folge der Über

[611 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 014

Industrie

Asbach und Metaxa an Bols verkauft

Bols/CVC Capital Partners erwirbt Marken von United Distillers - Cinzano geht an Campari/ Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 30. September. Der britische Nahrungs- und Getränkekonzern Diageo verkauft die Marken Metaxa und Asbach an das niederländische Spirituosen-Unternehmen Bols. Für Deutschland betrifft dies etwa 200 Mio. DM Umsatz. Die United Distillers & Vintne

[5571 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 001

Industrie

Asbach an Bols verkauft

United Distillers gibt mehrere Spirituosenmarken ab

GvP. Frankfurt, 30. September. Der britische Konzern Diageo verkauft die Marken Metaxa und Asbach an das niederländische Spirituosen-Unternehmen Bols. Gleichzeitig geben die Briten Cinzano an Campari ab. Die Diageo- Spirituosentochter United Distillers

[1121 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 018

Industrie

Asbach noch stärker im Visier

UDV verkauft Vecchia Romagna - In Kürze Entscheidungen

GvP. Franfurt, 23. September. Noch in diesem Monat wird mit einer Entscheidung der britischen UDV über den Verbleib von Asbach erwartet. Vecchia Romagna ist bereits verkauft. "Auf vier bis fünf tatsächlich interessierte Käufer" schätzen Spirituosenherst

[1693 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter