Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2022 Seite 58

    Fashion Einkauf Herbst 2023

    Mehr Flächen-Präsenz

    Cartoon wird erwachsen und stellt sich in Shop-Konzepten ab 40 m² mit mehr Trendartikeln neu auf

    Aufgelaufen Ende 2022 mit 36% im Plus. Jörg Labatz, Head of Division Cartoon, freut sich über den guten Lauf der vertikalen Kollektion aus dem Haus Betty Barclay. Man habe sehr gute Erfolge mit dem neuen Shop-Konzept in großen Häusern verzeichnet. Ob

    [1548 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2017 Seite 26,27

    Business

    Einkauf auf Knopfdruck

    Fehler vermeiden, Abschriften minimieren, Bestände optimieren. Mit IT-basierter Warensteuerung will nicht nur der Gerry Weber-Konzern die Prozesse verbessern und unterm Strich mehr verdienen.

    [7622 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2017 Seite 14,15,16,17,18

    Business Vertikal denken

    Vertikal denken

    Effizientes Warenmanagement bringt bessere Ergebnisse für Handel und Industrie. Voraussetzung sind intelligente Planung und mehr Wissen über den Verbraucher.

    [9075 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 9

    Diese Woche Umsatz

    WAS LÄUFT?

    Lust auf Shirts wächst

    Blusen, Shirts und Kleider bestimmen derzeit die Umsätze auf den Flächen von Cartoon.

    [2006 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 082

    Business Industrie

    Calida: Konzentration und neue Shops

    Umsatz und Ertrag rückläufig, Kundenbereinigung bei Joop-Wäsche

    Der schweizerische Wäschehersteller Calida AG, Sursee, wurde im ersten Halbjahr 1999 mit einer "unbefriedigenden Umsatzsituation" konfrontiert. Der Gruppenumsatz ging um 7 % auf 77,1 Mill. Franken (94 Mill. DM) zurück, das Betriebsergebnis verschlechterte

    [2968 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 086

    Industrie

    Cartoon/Triangle: Shop-Systeme sollen ausgebaut werden

    Zuwachs bei den Konzernen

    bd Düsseldorf - Die Düsseldorfer Cartoon-/Triangle-Gruppe setzt auf weitere Multiplizierung ihrer Shop-in-Shop-Konzepte. Die Leistungszahlen in den bisherigen Shops entwickeln sich nach Unternehmens-Angaben sehr gut. Es gibt inzwischen 22 Cartoon-Shop-i

    [4660 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

    Handel

    TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

    Die Shop-in-Shop-Konzepte

    ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

    [15656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 036

    Handel

    Shop-in-Shop-Konzepte: Worum geht es den Herstellern? Und was hat der Handel davon?

    Die Industrie wirft den Köder aus

    Die Shop-in-shop-Welle rollt! Zahlreiche Bekleidungsanbieter basteln an Konzepten, Firmen, die erst vor kurzem mit Shop-in-shop starteten, multiplizieren jetzt eifrig, und fest etablierte Markenhersteller bauen ihr Shop-in-shop-Reich systematisch weiter a

    [17701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 08.06.1995 Seite 082

    Industrie

    Cartoon/Triangle-Gruppe: Erste Cartoon-Shops etabliert

    Jetzt alles unter einem Dach

    bd Düsseldorf - Die Cartoon/ Triangle-Gruppe bleibt auf Expansionskurs. Wachstum soll durch Stärkung der angestammten Bereiche kommen, aber auch durch neue Kollektionskonzepte. Eine Voraussetzung dafür wurde jetzt mit dem Umzug von Neuss nach Düsseldorf

    [3076 Zeichen] € 5,75