Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 052

Fashion Schuhe & Taschen Sommer 2011

Weiche Welle

Trend ja, aber komfortabel muss es sein. Klassik ist okay - auf weichen Böden. Anspruchsvolle Leder, doch gewaschen. Realitätsbewusstsein hat das Geschäft mit Schuhen und Taschen im Frühjahr geprägt und prägt auch die Orderrunde zum nächsten Sommer.

Dünne Waden in Römersandalen, dicke Waden in Gladiatoren. Schülerinnen, Rentnerinnen. Man musste diesen Sommer schon ein wenig darüber schmunzeln, wer sich alles an die Trend-Schuhe traute. Doch das Bild spiegelt die Wirklichkeit im Schuhhandel wider: Wa

[7029 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 052

Fashion Schmuck

Ketten-Karussell

Nicht nur Taschen. Nicht nur Schuhe. Die Mode dreht sich weiter. Jetzt kommt Schwung in den Schmuck.

Es war nicht nur schön anzusehen, das Karussell, in Paris, das Karl Lagerfeld für seine Chanel-Show mit riesigen Perlenketten und Armreifen dekorierte. Es war ein Statement: Das Mode-Karussell dreht sich weiter. Neben Schuhen und Taschen baut sich ein ne

[5770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 084

Fashion Outfit Herbst 2008 Themen Damenschuhe

"Wir brauchen hoch!"

Susanne Botschen, Inhaberin von Theresa in München, über neuen DOB-Trends und den Schuh dazu

Neue Biederkeit: "Wir haben zurzeit starke 40er und 50er Jahre-Einflüsse. Zu einem biederen 40erJahre-Kostüm sehe ich einen Ballerina. So ist der Look sehr elegant und sehr Chanel. Zum 50er-Chic passen Pumps, besonders Peep-Toes. Klassiker mit Klassiker.

[2186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 056

Fashion

Seiten der Zukunft

Metallics, Glanz, Hightech - die Mode-Redaktionen der Publikums- zeitschriften setzen für den kommenden Herbst auf Futuristisches.

Zukunft ist jetzt. Die Modestrecken der Frauenzeitschriften und Mode-Magazine zeigen verfremdete Welten, Amazonen in Rüstungen, Außerirdische. So stellen sie sich die modische Zukunft vor: Hightech, ein cleaner und glatter Look. Metallisch, kalt, steif.

[8657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 074

Fashion

DMI Fashion Day: DOB-Tendenzen

Im neuen Feminismus verschmelzen maskuline mit femininen Positionen in den Sommer-Trends 2008

Die starken Frauen in Politik, Wirtschaft und im Show-Business, die alle jenseits der 49 sind und die Medien bevölkern, sieht Peter Bäldle als Vorbild für einen neuen Feminismus, der die Mode zum Sommer 2008 prägt. Die neuen, emanzipierten Frauen schätzt

[5664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 018

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

Die Geschäfte kommen nicht richtig in Schwung. Im Hinblick auf die Feiertage verkauft sich aber zumindest alles Festliche und Glamouröse sehr gut.

Lange Abendkleider Die Alternative zum Kleinen Schwarzen ist das lange Abendkleid. Exklusive Stoffe wie Seidenkrepp, Chiffon oder Satin lassen die Herzen höher schlagen. Für den großen Auftritt ist der schlichte, natürliche Look gefragt. "Der Trend wird

[2751 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 064

Fashion

Taschen-Träume in XL

Luxus-Taschen boomen unverändert. Die internationalen Designer geben ihnen entsprechend Raum - mit XL- und XXL-Versionen. Frauen, ihre Leidenschaft für Taschen und die Folgen.

Paddington. Edith. First. Coco's Cabas. Muse. Saddle. Modische Laien mögen nur Bahnhof verstehen. Insider-Herzen - vor allem weibliche - schlagen bei diesen Namen höher. Immerhin dreht es sich dabei um die Liste der begehrtesten "Sofort-Haben-Wollen"-Ta

[7977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 058

Fashion

Albert Eickhoff über 2006 und die Planung für 2007

Neue Ära an der Kö

Das umgebaute Haus in Düsseldorf: Größte Konzentration von Designern in Deutschland. Was sind die wichtigsten Namen? Wo liegen die stärksten Trends?

Umbau bei Eickhoff. Das Modehaus steht Kopf. Zehn Jahre nach dem letzten großen Umbau kommt die nächste architektonische Revolution mit dem holländischen Architekten Tom Postma, dem leitenden Ausstellungsarchitekten der Tefaf in Maastricht und der Art in

[8943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 044

Fashion

Wolfgang Joop

Mein Wunderkind

Das Kapitel Joop! ist abgeschlossen. Mit Wunderkind hat ein neues angefangen. Der Designer Wolfgang Joop über seine Kollektion, über Kollegen und die Konkurrenz.

TW: Vor drei Jahren riefen Sie Wunderkind ins Leben, eine kleine, feine Couture-Kollektion. Mittlerweile machen Sie Schauen in New York. Es gibt Kosmetik und Jeans. Wollen Sie es nach Joop! noch einmal wissen? Wolfgang Joop: JOOP! ist eine einzigartige K

[20333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 078

Fashion

"Unser Herbst ist schwarz."

Albert Eickhoff über seine Strategie für die abgelaufene, die kommende und die einzukaufende Saison: "Im Frühjahr 2006 ist der Glamour vorbei."

Im ZDF lief neulich ein Film über den bekanntesten Modehändler der Republik. Thema: Ein Tag im Leben des Albert Eickhoff. Einkaufen in Mailand. Der Film zeigt das Team im Morgengrauen, die Gespräche im Dröhnen einer kleinen Maschine, den Flug über die Al

[8059 Zeichen] € 5,75

 
weiter