Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 068

    Sport

    Windsurfing Chiemsee: Konzentration auf das Kerngeschäft

    Ein marktstarker Mythos

    ke Grabenstätt - Windsurfing Chiemsee ist nach wie vor das marktstärkste Unternehmen in der Nische Fashion Sport. Jetzt wird umstrukturiert: Die Konzentration auf das Basisgeschäft soll die beiden starken Säulen "Windsurfing Chiemsee" und "Plus Minus" wei

    [8909 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 107

    Industrie

    Windsurfing Chiemsee

    Zahl der Fälschungen zu hoch gegriffen

    TW München - Windsurfing Chiemsee hat Berichten widersprochen, wonach auf eine Million ihrer Originalteile derzeit elf Millionen gefälschte Stücke auf den Markt kommen. Der Münchner Anwalt des Unternehmens, Oliver Kühnemann, teilte mit, diese von der Ober

    [671 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 085

    Industrie

    Türkei

    Schlag gegen Textilfälscher

    TW München - Beim bisher bedeutendsten Schlag gegen Textilfälscher in der Türkei haben Ermittlungs- und Polizeikräfte über 200 000 raubkopierte Markentextilien sichergestellt. Dies teilte die für die Planung und Durchführung der Beschlagnahmen zuständige

    [2216 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 010

    BTE - Mitteilungen

    Produktpiraterie

    Gefälschte Textilien melden

    Seit dem Fall des eisernen Vorhangs ist die Zahl der Produktfälschungen spürbar angestiegen. Rund fünf bis acht Prozent des Welthandelsvolumen beruht nach Schätzungen auf Produktpiraterie. Textilien haben daran bislang zwar nur einen kleinen, aber ständ

    [1717 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 152

    Medien

    FAZ

    Kampf den Klamotten-Kopien

    Den Markenpiraten auf die Spur ging die Frankfurter Allgemeine Zeitung am Sonntag. Nach Schätzungen des Deutschen Industrie- und Handelstages verlieren Markenhersteller in Deutschland jährlich rund vier Milliarden Mark durch Marken-Kopien, heißt es im Art

    [1127 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 250

    Industrie

    Markenplagiate: Imageverluste und finanzielle Einbußen

    Kampf gegen Piraten

    em München - Die jetzt in München gegründete "Vereinigung zur Bekämpfung von Produktpiraterie" (VBP) sagt dem Markenklau den Kampf an. Schäden in Milliardenhöhe und der Verlust von Arbeitsplätzen sollen eingedämmt werden. "Nur durch gemeinsames und prof

    [3527 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 090

    Industrie

    Dem Markenklau auf der Spur

    Frankfurt, Samstagmorgen sieben Uhr, Tatort Flohmarkt: Noch im Morgengrauen startet die Frankfurter Polizei eine der bislang größten Sonderaktionen zur Verfolgung textiler Markenpiraterie in Deutschland. Zunächst völlig unauffällig nehmen 40 Beamte in Ziv

    [4175 Zeichen] € 5,75