Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 078

Fashion

Adieu, Monsieur Yves

Er revolutionierte die Damenmode, erfand den Smoking für Frauen. Vor allem aber war er der erste Stylist unter den Couturiers. Eine Hommage an Yves Saint Laurent.

Er war einer der Giganten unter den Modeschöpfern des 20. Jahrhunderts. Yves Saint Laurent, der am letzten Wochenende in Paris mit 71 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist, wird in der Modewelt im gleichen Atemzug mit Coco Chanel und Christian Dio

[7808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 074

Fashion

Voilà! La Bruni

Die wundersame Wandlung der Carla Bruni: Als Präsidentengattin auf dem Weg zur Stil-Ikone

So chic, so klassisch, so dezent, la Madame Bruni-Sarkozy! In nur wenigen Wochen als Präsidentengattin hat sich das Ex-Model in eine echte Lady verwandelt. Denn Carla, früher für ihren rockigen, coolen Look in zerrissenen Jeans und tief ausgeschnittenen

[2091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 070

Fashion

Paris

Origami, Licht und Schatten. Falten, Plissees, Drapierungen – das sind Elemente, mit denen die DOB sich schmückt und dennoch schlicht sein kann. Die stärksten Eindrücke von den Pariser Schauen für Sommer 2007.

Jetzt also Paris. Werden die Schauen an der Seine - nach New York, London, Mailand - endlich Klarheit schaffen? Noch einmal neue Impulse setzen, Kraft in diese vergleichsweise blutleere Saison bringen? Es dauert genau einen Tag, vier Schauen. Dann gibt e

[13983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 072

Fashion

Paris kommt

Junge Designer, alte Namen. Eine neue Designergeneration rückt auf. Balenciaga, Chloé, Lanvin und Rochas sind die heißesten Namen der Saison. Paris feiert sein Comeback.

Paddington. Betty. Silverado. Edith. First. Motorcycle. Detective. Gaucho. Alles klar oder verstehen Sie nur Bahnhof? Modemuffel mögen dahinter Passwörter für aufregende Internetseiten vermuten. Modekenner wissen sofort worum es geht. Für sie stellt sich

[11718 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 068

Fashion

Die Pariser Schauen

Elite, Eleganz und neue Perfektion

Reichtum, Retro, Klasse. Mit diesen Signalen schließt Paris den internationalen Schauen-Marathon für Herbst 2004. Acht Tage Modespektakel an der Seine: Gaultiers Premiere bei Hermès, Kors' Abschied von Céline und die Rückkehr der Dame.

Oui, mon général!", ruft der Fotograf und schleppt sich mit seiner Ausrüstung weiter. Der Soldat, der ihm den Weg gezeigt hat, grinst. Was für ein komisches Völkchen auf dem geschichtsträchtigen Gelände der Ecole Militaire: Die ganze Hautevolee der Modebr

[11670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 038

Fashion Garne

Farb-, Garn- und Stoff-Trends Frühjahr/Sommer 2005

Optimismus kommt zum Ausdruck

"Wir haben keinen großen Jahrgang", resümierte Weinkenner und TW-Chefredakteur Peter Paul Polte nach den Pariser Schauen. Es war keine spektakuläre Mode, die die internationale Designer-Riege über die Laufstege schickte, aber sie bietet nicht nur für Früh

[3732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 022

News

Pariser Schauen: Konzentration aufs Wesentliche

Designer zeigten eine Männermode mit mehr Klassik und entspannter Casual-Eleganz

Abwesende und Newcomer waren wichtige Gesprächsthemen bei den viertägigen Männermode-Schauen in Paris. Zu sehen waren knapp 40 Schauen und 20 Showroom-Präsentationen. Kenzo verzichtete nach dem Designerwechsel seiner Menswear auf eine Schau und präsentier

[1903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 036

Fashion

Accessoires auf den Laufstegen

Pur auf Figur

Accessoires nehmen sich zurück. Punktuelle Akzente sind wichtig. Die protzigen Accessoires-Zeiten, in denen Gürtel von allem anderen ablenkten und man mit einer fetzigen Tasche schon angezogen war, scheinen vorbei zu sein. Zumindest zeigen Trendsetter w

[3327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 028

Fashion

Paris und Mailand: Die Design-Schauen

Paris: Röhre, Rock und Realismus

Mailand setzt sich mit Luxus ab. Paris zeigt sich vielschichtig. Die Grundbotschaften aber stimmen überein: 60er und 80er Jahre, Minirock und Röhre. Ein neuer Formalismus zieht heran. Sportswear bleibt Basis.

[13245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 024

Fashion

Freuden-Mädchen

"Paris - mon amour": Marc Jacobs' Kollektion für Louis Vuitton ist die Liebeserklärung an eine Stadt. Seine Models liefen besonders süß und herzerfrischend gekleidet über den Laufsteg. Aber auch das Gros der anderen Designer propagiert für nächsten Sommer Unbeschwertheit, Leichtigkeit und Freude - Mode gegen die Rahmenbedingungen.

[8440 Zeichen] € 5,75

 
weiter