Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 032

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

Erfolgreiche Fortsetzung

Der Stilgruppen-Vergleich für das erste Halbjahr: Umsatz und Profit wachsen in DOB und HAKA

Als "überdurchschnittlich" bezeichnet Frank Ganzasch, Partner der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister+Partner (H+P), die Ergebnisse des ersten Halbjahres. Über alle Stilgruppen verzeichnete die HAKA ein Plus von 3,1% im Vergleich zum Vorjahr. Mi

[2561 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM LEGT WEITER ZU - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2010. Angaben in Prozent

HAKA: MODERN MAN PREMIUM WEITER VORN - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2010. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 136

Fashion Konfektion Sommer 2011 Trend

DIE KONFEKTION

Nach einem optimistischen Frühjahr 2010 nimmt die Konfektion Fahrt auf. Antreiber und Ideengeber ist das Sakko. Der Anzug findet etwas weniger Beachtung. Schuld sind die starken NOS-Geschäfte. Hierin lauert eine Gefahr.

Strahlende Gesichter bei den Konfektionären: Designer und Produktmanager haben das Sakko als kreative Spielwiese für sich wiederentdeckt. Hier können sie auf unterschiedlichen Ebenen zeigen, wie sich der anhaltende Casualtrend auf Konfektion übersetzen l

[2826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 146

Fashion Konfektion Sommer 2011

FRISCH KOMBINIERT

Sakkos rücken wieder verstärkt in den Fokus. Die Bandbreite ist groß. Um die entspannten Jackets gruppieren sich frische Hemden, Tücher und sommerliche Baumwoll-Slacks.

ROY ROBSON Entspannte Kombinationen mit soften, unkonstruierten Sakkos begleiten den Roy Robson-Mann im Sommer 2011. Der Lüneburger HAKA-Spezialist hat einen Schwerpunkt auf Eigen-Entwicklungen in den Materialien und hochwertige Ausstattungs-Details gel

[4815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 148

Fashion Konfektion Sommer 2011

SAKKO-SOMMER

Casual interpretierte Sakkos und Blazer-Varianten ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Unkonstruierte Verarbeitung, softe Einlagen und sportive Details bilden die Brücke zwischen Formellem und Sportswear.

BARUTTI Eine Dosis mehr Sportivität entspannt das Bild der Business-Outfits von Barutti. Die Wilhelmshavener haben weiter in Produktleistung investiert und kompakte Themenpakete geschnürt. Beim Anzug gehören " Leggero" und "Energy" mit Natural Stretch z

[2870 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 070

Fashion Konfektion Herbst 2010 Trend

Die Konfektion

Baukasten gut, junger Anzug stabil, Sakko mit Potenzial. Die Suche nach Sicherheit stellt Handel und Anbieter vor Herausforderungen. Karos, Patches und mehr Farbe sollen das monochrome Bild aufbrechen.

Jetzt heißt es genau hinschauen. Mit unter dem Strich rund 2% Minus in einer so wichtigen Produktgruppe wie Anzügen kann sich der Handel nicht zufrieden geben. Beim Sakko, so viel vorweg, ist man in der Marktmitte der Männermode optimistischer. Die nüch

[3518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 033

Business Industrie

Digel knackt 60 Mill. Euro-Marke

Erstmals mehr Casual als Classic verkauft - 30 neue Shops geplant

Der Männermode-Spezialist Digel, Nagold, hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzplus von 5% auf 60 Mill. Euro abgeschlossen. Der Exportanteil lag bei 60%. Die Erlöse im In- und Ausland haben sich gleich gut entwickelt, sagt Jochen Digel, Mitglied der Ge

[755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 109

Fashion Anzüge & Sakkos Themen Sommer 2009

"Die Silhouette bleibt knackig eng"

Leichtigkeit und wieder erkennbare Dessins erneuern das Bild bei Anzügen

"Die Entwicklung beim Anzug ist eindeutig: uninahe Bilder, Kleinmusterungen, Schattenstreifen, niemals zu laut, das sind die erfolgreichen Themen, die weiterhin gesucht werden. Für große Flächen dürfen es auch Checks sein, um das Bild aufzubrechen. Nur b

[1786 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 046

Business Industrie

Der Anzug für den Mann, der sich traut

Seit 25 Jahren steht Karl-Wilhelm Vordemfelde an der Spitze der Wilvorst Herrenmoden GmbH

An seinen ersten Tag im Unternehmen kann sich Karl-Wilhelm Vordemfelde noch gut erinnern. Am 29. März 1982 trat der gerade promovierte Jurist an der Seite seines Vaters Friedrich-Wilhelm Vordemfelde, seinerzeit Geschäftsführer der Wilvorst Herrenmoden Gm

[4754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 074

Fashion

Kampf um die Mitte

Noch immer stehen sich viele Anzuganbieter gegenseitig auf den Füßen. Dabei ist Profilierung lebenswichtig.

Das Positionierungsmodell der in der Studie beim Handel abgefragten Anzuganbieter ergibt ein klares und bei näherer Analyse höchst brisantes Bild. Wir haben Segmente, die relativ frei und offen sind. Und wir haben solche, die eng besetzt sind mit Marken

[2465 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT - Positionierung: Preisgenre x Modegrad
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 082

Fashion

Good Evening

Auf den Catwalks in Mailand und in Paris sah man so viel Eleganz wie lange nicht mehr. Speziell für den Abend zeigen die Designer interessante Klassik-Variationen.

Es liegt was in der Luft", sagt Peter Behnen, Head of Design bei Masterhand. "Wir spüren Tendenzen, die noch nicht unbedingt greifbar sind, aber es gibt ein wachsendes Interesse an festlicher Anlasskleidung, selbst an Klassikern wie Smoking, Cut, Frack.

[7228 Zeichen] € 5,75

 
weiter