Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 030

    Business Panorama Handel

    Einkaufswelt Pecht rüstet modisch auf

    Der Fashion-Bereich auf 3000m² wurde in zwei Abschnitten umgebaut

    Die Einkaufswelt Pecht in Bad Neustadt an der Saale hat sich modisch neu aufgestellt. Das über 6000m² große Katag-Anschlusshaus, dessen Anfänge auf das Jahr 1872 zurückgehen, besteht heute aus drei Gebäuden, von denen die Modewelt mit 3000m² in zwei Absc

    [1668 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 082

    Fashion

    SORTIMENTSCHECK (7)

    "Mode - soweit es passt"

    Schneider in Fulda ist ein großes Modehaus. Mehrere Gebäude, etliche Etagen, viele Marken von Tally Weijl bis Windsor - ein Haus für Frauen jeden Alters. Eines eint alle: Sie wollen Mode.

    Ein richtiges Schmuckkästchen soll die Anlass-Abteilung sein. Denn Anlass ist ein starkes Feld bei Schneider in Fulda. Das ganze Jahr über, von großen Roben für Karnevalsveranstaltungen bis zum jungen Kleid für den Abiball. Von Vera Mont, Ribkoff und Swi

    [6495 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 050

    Business Vertriebsallianzen

    Leistung zählt

    Was fordern Händler von vertikalen Kooperationen? Welche Marken sind gute Systempartner? Welche nicht? Die aktuelle TW-Studie " Vertikale Partnerschaften in der DOB" zeigt: Die Ansprüche des Handels sind gestiegen. Und die Shoperitis hat ihren Zenit

    Ein Plätzchen findet sich offenbar immer noch irgendwo. Modemarken sind im deutschen Einzelhandel mit Systemflächen nach wie vor auf Expansionskurs, wenn auch nicht mehr so rasant wie in den vorigen Jahren (siehe auch ab Seite 58). In den vergangenen zwö

    [13930 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENFÄHIGKEIT UND KOLLEKTION GEHEN VOR - Das halten Händler bei der Auswahl ihrer vertikalen Partner für unverzichtbar, Angaben in Prozent

    SHOP-IN-SHOPS AUF DEM RÜCKZUG - Anteil der Händler, die die folgenden Arten der Zusammenarbeit in den nächsten zwei Jahren ausbauen oder reduzieren wollen, Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 076

    Fashion Ausblick Herbst 2010

    Alles, nur nicht langweilig

    Die DOB-Anbieter im Markt der Mitte forcieren den Innovationsgrad ihrer Kollektionen. Sie müssen profilierter auftreten, modischere Statements setzen. Eindeutigkeit lautet das Gebot der Stunde.

    Das Lederkleid war bei S. Oliver Selection der Knaller. Der Fledermaus-Pulli war der Bestseller bei Gelco. Die Glanzleggings zur Longbluse war in der schnellen Kollektion BB von Betty Barclay sofort vergriffen. Alon Junger von Oui erklärt: "Wir spüren ei

    [6460 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 048

    Business Vertriebsallianzen

    "Das Geschäft ist meine Bühne"

    Angelika Wagner leitet seit neun Jahren die Biba-Concession bei Galeria Kaufhof an der Frankfurter Shopping-Meile Zeil

    Wie wars denn beim Zahnarzt?" Die Kundin winkt ab. "Geht so. Ich wollte das Top abholen, das Sie mir zurückgelegt hatten." "Haben Sie denn unseren letzten Prospekt dabei? Dann bekommen Sie von uns einen Schal geschenkt." "Das hab ich diesmal gar nicht be

    [4530 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 041

    Business Handel

    Frischzellenkur für Jung

    Augsburger Modehaus strukturiert DOB um - HAKA vor Veränderung

    Kaltes Frühjahr, wechselhafter Mai? "Nicht bei uns. Seit Jahresbeginn haben wir bei Modern Women und Premium zweistellige Zuwächse, voraussichtlich auch im ganzen Mai", sagt Heinz Verhufen (49), der vor gut einem halben Jahr aus leitenden Positionen in d

    [2062 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 166

    Fashion Coordinates Herbst 2009

    Vertikalisierungs-Offensive

    Schneller werden, kostengünstiger arbeiten, gemeinsam mehr Geld verdienen.

    Gerry Weber. "Wie können wir schneller werden? Wie können wir kostengünstiger arbeiten?" Das sind Fragen, die Firmenchef Gerhard Weber pragmatisch angeht. Ein Vergleich belegt ganz besonders, was in Halle auf den Weg gebracht wurde: Im Jahr 2003 wurden 6

    [3193 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

    Business Immobilien

    Von Essen bis Wildau

    Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

    KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

    [17625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 078

    Fashion Damenmode Sommer 2008

    DOB-Saisonbilanz - Markt DAMENMODE Sommer 2008

    Winterfrust & Sommerlust

    Das Wetter war pervers, aber die Themen waren gut. Und die Kunden waren in Kauflaune.

    Heizen im Juli. Vorige Woche haben wir zuhause aus lauter Verzweiflung die Heizung angestellt. Wir zerrten die Strickjacken raus und verfluchten den Himmel. Der Juli 2007 setzt das fort, was im Januar begann: eine total pervertierte Wettersituation. Noch

    [9722 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2008 - Wie gewichten Sie folgende Themen? Angaben im Prozent
    € 5,75