Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

Business

Der Kampf der Online- Giganten

Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

[22130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 024

Business

Bag to the roots

Nach rasantem Aufstieg steht George Gina&Lucy vor einem Wendepunkt. Geschäftsführer Nicolas Neuhaus will zurück zu den Wurzeln und das Label um die Nylon-Tasche mit dem Karabiner für die Zukunft wappnen.

Was ein Katalog anrichten kann! Dabei ist er perfekt geworden. Ein cleanes, modernes Cover auf Hochglanz poliert. Dicke Seiten, gefüllt mit gestochen scharfen Bilder der Taschen. Formate, Farben und Preise fein säuberlich neben jedem Produkt aufgelistet.

[11022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 156

Fashion Junge Schuhe

Sneaker in Bewegung

Die Mädels wollen's schick, die Jungs kernig. Irgendwo dazwischen: der Sneaker. Der junge Schuhmarkt ist in Bewegung.

Blümchenkleider, Miniröcke, Tuniken und Maxikleider. Ganz objektiv betrachtet, passt der Sneaker momentan nur bedingt zum modisch angesagten Look der Mädels. Es ist schick, wenig sportiv. Die Folge: "Bei uns ist der Sportschuh-Markt ziemlich eingebrochen

[5477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 030

Business

Neuer Glanz nach staubigem Umbau

Local Business: Der Schwarzmarkt in Limburg hat nach zweiwöchigem Umbau wiedereröffnet

Mitten im Umbau dachten wir, dass wir den Laden nie wieder staubfrei bekommen", sagt Ralf Rörig. Der Inhaber des Modegeschäfts Schwarzmarkt in Limburg hat sein Geschäft innerhalb von zwei Wochen umgebaut. "Die ganzen Decken und Wände wurden aufgerissen.

[3125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 007

News

Streetwear-Messe Bright zieht nach Berlin

Zum zehnten Mal findet am 16. und 17. Januar die Streetwear-Messe Bright statt, es wird das letzte Mal in Frankfurt sein. Die Messe-Macher Marco Aslim und Thomas Martini wollen mit ihrer Veranstaltung nach Berlin umsiedeln. "Das ehemalige Polizeipräsidiu

[855 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 050

Business Handel

STANDORTE

Flughafen Frankfurt Am Terminal 2 des Frankfurter Flughafens hat eine neue Shopping Plaza mit einer Einzelhandelsfläche von 825m² eröffnet. Zu den Mietern gehört u.a. Gebrüder Heinemann mit zwei Geschäften. Auf 200m² bietet das Unternehmen Mode von Boss

[2266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 066

Fashion

Was kommt nach Converse?

Chucks bleiben. Und auch Converse ist nicht tot. Das vorneweg. Dennoch ist die Frage berechtigt. Denn der Chuck ist wie Tempo. Er steht für eine ganze Produktgruppe. Halbhohe Canvas-Schnürer. Welches neue, spitzere Sneaker-Thema baut sich daneben auf

Keiner ist gestorben. Der Chuck Taylor lebt, Converse sowieso. Auch nach 100 Jahren. Chucks laufen weiterhin bestens, mehr noch, sie haben sich als Basic etabliert. Früher wurden sie von Rockstars getragen, heute auch von Müttern. Das kann man jetzt posi

[7332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 058

Fashion

Einfach geschmückt

Gute Bekannte, leicht aufgefrischt. Denim, Kleider, Jacken, dekorative Shirts: Das sind die Säulen der DOB-Sortimente. Wenig Überraschungen, sparsam die Inszenierungen. Die auffälligste Neuerung sind die vielen Farben.

Es ist Anfang März, doch das Wetter erinnert an einen typischen Apriltag. Schneeschauer, Hagel und Sonnenschein wechseln sich ab. Am Stachus in der Münchner Innenstadt hat eine Marktfrau ihren Obststand aufgebaut. Doch traurig tropft das Regenwasser von

[7059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 082

Fashion

BACK TO THE STREETS

Streetwear ist zurück. Zumindest der Mix aus T-Shirt, Sweat und Sneaker. Neue Labels, neue Läden zeigen die neue Fusion aus Street und Fashion.

Einige Branchenkenner behaupten vehement, dass die Skater die Röhre wieder ganz nach vorne gebracht haben. Zumindest waren sie unter den Schnellsten, die den Trend aufgegriffen haben. Das hat sie nach Jahren in der Nische zurück auf die modische Bildfläc

[9783 Zeichen] € 5,75

 
weiter