Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 028

Business

SinnLeffers: Neustart mit Nette

Nach Abschluss des Insolvenzplanverfahrens will der Hagener Filialist mit einem neuen Mann an der Spitze wieder auf Kurs kommen

Abram Nette übernimmt am 4. Mai den Vorsitz der Geschäftsführung der Hagener SinnLeffersGmbH. Der 55-jährige Niederländer wird zuständig für Strategie, Change Management, Operations und Personal sein. Das kündigte der Hagener Mode-Filialist an, der gerad

[6075 Zeichen] Tooltip
25 MAL SINNLEFFERS
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 018

News Kommentar

Die neuen Bosse

Private Equity greift mit Hugo Boss nach einer Perle dieser Branche. Die Finanzinvestoren verändern das Modebusiness.

In Metzingen wird man den Börsenticker derzeit ganz besonders aufmerksam verfolgen. Ein neuer Eigentümer steht ins Haus. Der zerstrittene Marzotto-Clan trennt sich von seinen Aktienpaketen an der Valentino Fashion Group (VFG), die die Mehrheit an der Hug

[5434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 096

Service

Wachsen lernen in Barcelona

Vom 28. bis 30. März trifft sich der internationale Einzelhandel beim World Retail Congress

Schon heute ist der Einzelhandel weltweit einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Und in den nächsten zehn Jahren kommen mit aufstrebenden Märkten wie China, Indien, Russland und Brasilien rund eine Milliarde neuer Konsumenten hinzu, die das Wachstum an

[1755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 006

News

Karstadt bildet Premium Group und holt Heinz Hackl

In den ausgewählten Häusern soll das Angebot um hochwertige Marken ergänzt werden

Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat fünf Warenhäuser in einer "Premium Group" zusammengefasst. Es sind das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg, Karstadt in Dresden und an der Zeil in Frankfurt sowie Hertie am Bahnhof in München. "Wertigkeit entwick

[2845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 024

Das Jahr Panorama 2005

DAS JAHR DER BIG DEALS

2005 war das Jahr der Big Deals. Das Modebusiness erlebte so viele Firmenverkäufe und Übernahmen wie nie zuvor. Internationale Finanzinvestoren steckten Milliardensummen in Modemarken und Einzelhandel. Ausländische Anbieter verschafften sich Brückenk

Aufholjagd Mit dem Reebok-Takeover stärkt Adidas seine Präsenz auf dem US-Markt und erschließt sich einen besseren Zugang zu Sportarten wie Basketball oder American Football. Wenn die Übernahme 2006 vollzogen ist, werden die Herzogenauracher knapp 9Mrd.

[6527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 022

News Umsätze

GESCHÄFTSKLIMA

Textilhandelsaktien

Zu den Plusmachern der vergangenen Woche zählen die Aktien von Wal-Mart. Der Kurs stieg kräftig an, nachdem der Konzern seine Umsatzprognose für Juni angehoben hatte. Auch die KarstadtQuelle-Aktien verzeichnen Zuwächse. Mehrheitsaktionärin Madeleine Schi

[641 Zeichen] Tooltip
Kursentwicklung börsennotierter Textileinzelhändler 28.06.-05.07.2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 018

News Umsätze

GESCHÄFTSKLIMA

Textilhandelsaktien

KarstadtQuelle flutete die Medien in der vergangenen Woche mit Nachrichten: Madeleine Schickedanz stockt die Beteiligung weiter auf, der Verkauf der Karstadt-Logistik wurde endgültig genehmigt, die Aktiengesellschaften sollen in GmbHs umgewandelt werden,

[640 Zeichen] Tooltip
Kursentwicklung börsennotierter Textileinzelhändler 14.06.-21.06.2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 013

News Umsätze

GESCHÄFTSKLIMA

Textilhandelsaktien

Die Gerüchteküche um KarstadtQuelle brodelt. Hat der Aktionärspool Madeleine Schickedanz die Kapitalmehrheit übernommen oder nicht? Die Spekulationen hatten die Aktie in der aktuellen Woche beflügelt. Der Kurs sprang von 8,10 Euro auf 9,04 Euro und erreic

[637 Zeichen] Tooltip
Kursentwicklung börsennotierter Textileinzelhändler 03.05.-10.05.2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 024

News Umsätze

GESCHÄFTSKLIMA

Textilhandelsaktien

Einige der Textileinzelhandelsaktien haben in der vergangenen Woche ihren Wert deutlich gesteigert. Gut abgeschnitten haben insbesondere die Aktien von Stefanel, Lindex, Cortefiel und Douglas. Grund dafür sind u.a. die guten Quartalsberichte. Lindex konnt

[637 Zeichen] Tooltip
Kursentwicklung börsennotierter Textileinzelhändler 18.01.-25.01.2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 020

News Umsätze

GESCHÄFTSKLIMA

Textilhandelsaktien

Nach einem guten Start in das neue Jahr, sind die Handelsaktien im Berichtszeitraum wieder unter Druck geraten. Zu den Verlieren zählen u.a. Cortefiel, Inditex und Hennes&Mauritz. Die KarstadtQuelle-Aktien gaben nach Bekanntgabe der Umsatzzahlen für das J

[635 Zeichen] Tooltip
Kursentwicklung börsennotierter Textileinzelhändler 04.01.-11.01.2005
€ 5,75

 
weiter