Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

    Business

    Messen

    Wer? Wann? Wo?

    Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

    Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

    [17746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 050

    Business Messen Modezentren

    Order in Düsseldorf: Stimmung besser als erwartet

    Igedo-Chef Philipp Kronen: "Die Branche wird von uns hören." Einkäufer in den Showrooms prüfen sorgfältig.

    Die Düsseldorfer Igedo Fashion Fairs mit den Messen CPD, HMD und Global Fashion (1.-3.2.) schlossen mit einer Besucherzahl von 24114 aus 54 Ländern. Bereinigt um die Besucherzahl der ausgesetzten Wäschemesse Body Look (Februar 2008: 7000 Besucher), die e

    [2527 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 030

    Business Handel

    Auswärtsspiel im Allgäu

    Local Business: Das Ravensburger Modehaus Reischmann wagt die Expansion nach Kempten. Dort wurde das insolvente Wagner-Haus übernommen und umgebaut.

    Ein kleines Abenteuer ist es schon. Nach 45 Jahren in Ravensburg eröffnen die drei Reischmann-Brüder jetzt einen Laden in Kempten. Im Winter 2003 bot sich die Chance, das Modehaus Sommer in Ravensburg von der insolventen Specht-Gruppe zu übernehmen. Das

    [7334 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 142

    Fashion Damenmode

    DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2005

    "Die Welt gehört dem, der sie genießt." Frühjahr 2006

    Die Sieger aller Klassen in dieser Saison sind die Accessoires und die Jeans. Im Übrigen gilt: Mäßiger Start, Durchhänger und gutes Saisonende.

    Neulich haben wir im Bayerischen Hof in München übernachtet. Das klassische Betthupferl war garniert mit dem oben zitierten Spruch - "Die Welt gehört dem, der sie genießt" - eines Herrn namens Giacomo Leopardi. "Leopardi, who?" werden Sie genau so fragen

    [13771 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2005 gegenüber 1. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    Sportiv und einzelteilig - Wie stark schätzen Sie folgende Tendenzen für Ihre Kundin ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 058

    Fashion

    Das kauft die DOB

    Schluss mit Purismus. Vorbei die Zurückhaltung. Es wird geprotzt, geschmückt und vor allem gemixt, was die Mode hergibt. "Eine Sternstunde für den Mode-Handel" sagt Klaus Magnus auf dem DMI-Handelsworkshop.

    Der neue modische Wind prägt den Diskussionskreis im Congress-Center Süd, Düsseldorf: Elf Einkäufer tauschen sich aus über Trends und Kollektionen für Herbst 2005. Das Deutsche Mode Institut (DMI) hatte zu diesem Workshop am Montagabend der CPD geladen, E

    [8558 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 028

    News Umsätze

    Point of Sale

    Hellblaue Business-Hemden Hellblaue Business-Hemden zählen in den Herren-Artikel-Abteilungen zu den Rennern. Ob uni, gestreift oder kariert - die Hemden lassen sich sowohl zum Anzug als auch in der Freizeit zum Pullover kombinieren. Modische Männer acht

    [2764 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2002 Seite 065

    Business Industrie

    In Kürze

    Daniel Hechter: "Come to the countryside!" ist das Thema für den zweiten Liefertermin der aktuellen Herbst-/Winterkollektion 2002 von Daniel Hechter, Miltenberg. Passend dazu gibt es für die Kunden verschiedene Give-aways wie Tüten, Streichhölzer und Blei

    [1942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 038

    Fashion

    DOB News

    Daniel Hechter, Miltenberg, strukturiert den Kollektionsaufbau neu. Ab sofort staffelt sich die Kollektion in vier Liefertermine mit jeweils zwei Themen. Bislang waren es fünf Liefertermine. Pro Liefertermin gibt es jetzt ein modisches und ein kommerziell

    [1128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 108

    Business Handel

    Mit Delikatessen Schwarzbrot verkaufen

    Wagener in Baden-Baden erweitert Modehaus um eine Designer-Etage

    500 Mal hat der Baden-Badener Franz Bernhard Wagener zum Stift gegriffen, um die Einladungen zur Eröffnung der neuen Designer-Etage zu unterzeichnen. Mit der persönlichen Ansprache will er die "wichtigen Leute" in sein Modehaus holen. Das sind jene, die i

    [4840 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 104

    Fashion Damenmode

    Daniel Hechter Femme

    Der Handel steht schon Schlange

    pontane Begeisterung im Handel. Als die Einzelhändler, die bei Aulbach in Miltenberg schon lange und mit großem Erfolg die Männermode von Daniel Hechter kaufen, hörten, daß die Miltenberger jetzt endlich auch die DOB übernehmen, da kam große Zustimmung. F

    [1726 Zeichen] € 5,75