Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 4 vom 23.01.2020 Seite 22,23,24

Business Berlin Fashion Week

Sustainability

Grüne Woche

Nachhaltigkeit war das Mega-Thema dieser Fashion Week. Nicht nur auf der Neonyt, die Besucherrekorde meldet.

[9824 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 056 bis 064

Fashion Streetstyle Frühjahr 2012

BUNTMACHER

Was wird aus Denim? Wie sieht die neue Chino aus? Wie viel Farbe ist richtig? Der junge Markt geht in eine neue Saison. Viele Fragen sind offen, aber eines ist klar: Das Frühjahr wird bunt.

Kennen Sie Holi, das indische Fest der Farben? Bilder haben Sie sicher schon gesehen: Bei den spirituellen Feierlichkeiten bewerfen sich die Menschen gegenseitig mit Farbpulver – das selbst nach mehrfachem Waschen noch lange für Erinnerungen sorgt. Ob au

[6583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 56,57,58,59,60,61,62,63,64

Fashion Streetstyle Frühjahr 2012

BUNTMACHER

Was wird aus Denim? Wie sieht die neue Chino aus? Wie viel Farbe ist richtig? Der junge Markt geht in eine neue Saison. Viele Fragen sind offen, aber eines ist klar: Das Frühjahr wird bunt.

Kennen Sie Holi, das indische Fest der Farben? Bilder haben Sie sicher schon gesehen: Bei den spirituellen Feierlichkeiten bewerfen sich die Menschen gegenseitig mit Farbpulver – das selbst nach mehrfachem Waschen noch lange für Erinnerungen sorgt. O

[6583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 102 bis 106

Fashion Progressive Frühjahr 2012

Schön, aber nicht makellos…

…so war die Saison im modisch progressiven Markt in diesem Frühjahr. Gute Umsätze, aber nicht „Bombe“. Was lief, war das Besondere.

Januar und Februar sensationell. März und April gut bis durchwachsen. Mai schwierig. So lautet in Kurzfassung das Fazit der Saison im modisch progressiven Markt mit Playern wie Acne, Hugo und Drykorn. Die meisten Händler schließen die Saison mit einem Pl

[6903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 102,104,105,106

Fashion Progressive Frühjahr 2012

Schön, aber nicht makellos…

…so war die Saison im modisch progressiven Markt in diesem Frühjahr. Gute Umsätze, aber nicht „Bombe“. Was lief, war das Besondere.

Januar und Februar sensationell. März und April gut bis durchwachsen. Mai schwierig. So lautet in Kurzfassung das Fazit der Saison im modisch progressiven Markt mit Playern wie Acne, Hugo und Drykorn. Die meisten Händler schließen die Saison mit eine

[6903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 040

News Kommentar

Lisa und die Chinos

Die Themen der DOB sind recht klar: Sportive Einzelteile, weich gewaschen, dazu Blazer und Bluse als neue, starke Mitspieler. Doch das kann nicht alles sein für Sommer 2011 - in dem mit Abstand umsatzstärksten Teil des Marktes.

Die Modebranche ist eine emotionale Branche. Bei aller Professionalität, die sich heute auch in Prozess-Kompetenz und betriebswirtschaftlichem Know-how ausdrückt. Dass sie emotional ist, kann jeder im Selbstversuch nachvollziehen - schließlich sind wir a

[6606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 036

Business

Deutscher Messe-Sommer

Die deutschen Modemessen stellen sich neu auf. Berlin bestimmt den Takt. Düsseldorf kooperiert mit München. Köln will wachsen.

Es hat lange gedauert, bis sich alle in Berlin formiert hatten. Der Termin der Bread&Butter - Rückkehrer aus Barcelona - steht seit Ende Januar. Dann die vielen Diskussionen über den frühen Zeitpunkt und darüber, ob die anderen Messen mitziehen. Nicht zu

[5663 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 025

Business

DIE NEUEN MESSEKONZEPTE IN BERLIN

Jeder Hangar ein Store

Progressiv und jung, dabei wertiger, selektiver, aufgeräumter als zuletzt - so sieht Karl-Heinz Müller die neue Bread&Butter in Berlin-Tempelhof. Jede Halle steht für ein Sortiment. Denim bleibt das Herz. Urbanwear präsentiert sich mit neuem Anspruch

Karl-Heinz Müller ist voller Tatendrang: "Die Rückkehr nach Berlin ist eine historische Chance für die Stadt und für uns. Alle sind sehr enthusiastisch. Die Italiener, die Amerikaner, die Engländer - alle freuen sich schon auf Berlin. Hier richte ich mir

[4872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 064

Fashion

BERLIN

Denim, Termine und der Standort Berlin

Mehr Denim, mehr Gesprächsstoff. Die Premium ist geprägt von guter Arbeitsatmosphäre, von einer starken Präsenz authentischer Jeanser und von Diskussionen über die Zukunft der Messelandschaft in Berlin.

Viel Zeit haben Karin und Frank Bauer aus Bad Rappenau nicht. Sie haben nur den Samstagnachmittag für Berlin, dann müssen sie weiter zur Jam nach Köln. Dann nach Düsseldorf. "Für einen Händler, der selbst im Laden steht, ist das schon ein heftiger Messe-

[5261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 070

Fashion New Generation

Die Läden+++Die Labels

LIN & CO, ROSENHEIM Klare Ansprache, konzentriertes Sortiment, kompetente Beratung - das birgt Potenzial für weitere Läden Zwischen Salzburg, München und Passau gibt es locker 20 Standorte, die für ein Konzept wie unseres interessant sind. Denn die Leute

[13674 Zeichen] € 5,75

 
weiter