Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 076

    Business Industrie

    Das Hufeisen kommt auf Trab

    Etienne Aigner feilt an Mode, Image, Preisen und an seiner Expansion

    In den vergangenen sechs Wochen hat sich für Michael Kamm (44) viel verändert. Er hat seinen neuen Job angetreten als Vorstandschef bei Etienne Aigner in München. Er hat die Hauptaktionärin Evi Brandl als Aufsichtsratsvorsitzende bekommen und er missionie

    [2331 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2000 Seite 065

    Business Industrie

    Gerry Weber will die CPD verlassen

    DOB-Anbieter will in zwei Jahren den Umsatz auf 1 Mrd. DM steigern

    Seit Wochen kursieren Gerüchte, dass die Gerry Weber AG die CPD verlassen will. Dieses Gerücht ist dieser Tage in einem Gespräch mit der TW verifiziert worden. Firmenchef Gerhard Weber hat bestätigt, dass das Unternehmen auf der Suche nach einem repräsent

    [6457 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 088

    Business Industrie

    Dressler will Pflichtmarke werden

    Heinz Dressler hat Großes vor in nächster Zeit. Die seit Saisons zweistellig wachsende HAKA-Linie soll "Pflichtmarke" für den Handel werden. Mit Davidoff startet, nach Aigner und Burberry, jetzt die dritte Lizenzkollektion. Parallel wird der inzwischen ac

    [6959 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 170

    Industrie

    Gerry Weber: 1993 Umsatz- und Ertragsziele deutlich übertroffen

    Ungebremster Höhenflug

    bd Düsseldorf - Die Gerry Weber AG, Halle/Westf., hat im letzten Jahr entgegen dem Branchentrend die selbstgesteckten Umsatz- und Ertragsziele deutlich übertroffen. Wie der Vorstandsvorsitzende Gerhard Weber während den CPD erklärte, nahm der Umsatz 199

    [3740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1993 Seite 080

    Industrie

    Gerry Weber: Überdurchschnittliches Umsatz-Wachstum, aber auch hohe Verbindlichkeiten

    Taifun stürmt weiter voran

    ti Düsseldorf - Die Gerry-Weber-Gruppe legte mit ihren drei Bekleidungsmarken 1992 wieder ein starkes Wachstum an den Tag. Am stürmischsten entwickelte sich prozentual und absolut die Marke Taifun. Mit einem Plus von knapp 20% auf 102 (Vorjahr: 86) Mill

    [5453 Zeichen] € 5,75