Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 027

    Business

    Die Socke aus der Schütte

    Camano expandiert in der Nische mit dem eigenen Label und mit der Lizenz von S.Oliver

    Das Sakko sieht man, die Socke eher nicht. Sie ist eine modische Nebensache. So lautet die klare Definition von Thomas Moissl, für den allerdings Socken in einem beständig schrumpfenden Markt das wichtigste Thema überhaupt sind. Denn Moissl produziert se

    [4398 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 008

    News

    Ergee-Gruppe: Klaus Müller ist der neue Chef

    Bisheriger Deutschland-Geschäftsführer Ulrich Kirschner hat das Unternehmen verlassen

    Einen Wechsel hat es an der Spitze der Strumpf-Gruppe Ergee mit Sitz im österreichischen Schrems gegeben: Klaus Müller (49) hat den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen und ist zudem zuständig für die Ressorts Marketing und Vertrieb. Diese Aufgaben wa

    [1067 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 056

    Industrie

    Die Top Ten der Strumpfhersteller: Wachsende Chancen in den GUS-Ländern

    Der Markt wird enger

    sb Frankfurt - Der Verbrauch an Feinstrumpfhosen ist in den letzten fünf Jahren weltweit um nahezu 30 % gesunken, die Umsätze sind rückläufig. Veränderte Tragegewohnheiten in Richtung Sportswear sowie stabilere Materialien wie Lycra-Mischungen und Opaques

    [7453 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 136

    Mode

    Ergee: "Psychologischer Marktführer werden"

    Zwei Asse im Ärmel

    sb Schrems - "Wir haben zwei Asse im Ärmel", sagt Klaus R. Walther, Geschäftsführer, Ergee: "Eine gute Marke und die Treue des Handels." Klaus R. Walther ist positiv und hellwach. Keinerlei Abnutzungserscheinungen nach den monatelangen Querelen um die E

    [4983 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 092

    Industrie

    Ergee: Vergleichsantrag der Sonthofener eröffnet Raum für Übernahmeversuche - Falke und Kunert zeigen Interesse

    Wer kriegt die kranke Braut?

    ph Frankfurt - Nach dem Vergleichsantrag der Edwin E. Rössler KG, Sonthofen, sind zwei Konkurrenten grundsätzlich an der Übernahme des angeschlagenen Unternehmens interessiert: Die Schmallenberger Falke-Gruppe und die Immenstädter Kunert AG. Kein Interess

    [7759 Zeichen] € 5,75