Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2014 Seite 016

Industrie

Rotkäppchen-Mumm hat Weichen neu gestellt

Mit Christof Queisser Generationswechsel vollzogen – „Vision 2025“ entwickelt – Kleine Delle 2013 trübt Stimmung nicht

Freyburg. Christof Queisser, neuer Geschäftsführungsvorsitzender der Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei (RMSK), ist mit den Ergebnissen des Jahres 2013 insgesamt zufrieden. Auf hohem Marktniveau musste das Unternehmen nach jahrelangen massiven Steigerungsraten erstmals leichte Einbußen hinnehmen. RMSK reagiert mit einer fulminanten Produktoffensive.

[4137 Zeichen] Tooltip
TOP 10 Sektmarken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2014 Seite 16

Industrie

Rotkäppchen-Mumm hat Weichen neu gestellt

Mit Christof Queisser Generationswechsel vollzogen – „Vision 2025“ entwickelt – Kleine Delle 2013 trübt Stimmung nicht

Freyburg. Christof Queisser, neuer Geschäftsführungsvorsitzender der Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei (RMSK), ist mit den Ergebnissen des Jahres 2013 insgesamt zufrieden. Auf hohem Marktniveau musste das Unternehmen nach jahrelangen massiven Steigerungsraten erstmals leichte Einbußen hinnehmen. RMSK reagiert mit einer fulminanten Produktoffensive.

[4137 Zeichen] Tooltip
TOP 10 Sektmarken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2011 Seite 014

Industrie

Rotkäppchen sucht Expansionsfelder

Hersteller hat Ausland im Visier - Potenzial noch bei alkoholfreiem Sekt - Wein verstärkt im Fokus

Freyburg. Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien (RMSK) blicken nach dem nahezu erreichten Zenit im Schaumweinmarkt jetzt verstärkt ins Ausland. Vorerst aber peilt der Geschäftsführende Gesellschafter Gunter Heise in Deutschland im alkoholfreien Sektgeschäf

[4306 Zeichen] Tooltip
GUTES JAHR FÜR SEKT UND WEIN - Mengenentwicklung 2010 – Markt und Rotkäppchen-Mumm - Einkaufsstättenverteilung bei Sekt in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 012

Industrie

Einige Eckes-Erben wollen Kasse machen

Harald Eckes-Chantré gilt als Aufkäufer der Anteile - Ungewissheit über einen langfristigen Masterplan

Nieder-Olm. Eckes-Granini und Rotkäppchen-Mumm werden auf Sicht einen gemeinsamen Hauptgesellschafter haben: Die Familie Harald Eckes-Chantré. Davon gehen mit dem Eckes-Clan vertraute Beobachter aus. Harald Eckes-Chantré, 72, dem mit dem Kauf der Sektke

[2057 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 017

Industrie

Sekthersteller zeigen auf ProWein Flagge

Düsseldorf. Auf der diesjährigen Fachmesse ProWein haben auch die führenden Sekthersteller wieder ihre Flaggen hochgezogen. Die Wiesbadener Henkell Sektkellerei will sich vor der Fachmesse allerdings noch gar nicht in die Karten schauen lassen und die Be

[1412 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 010

Industrie

Rotkäppchen ist nicht zu bremsen

Sektmarke legt wieder zweistellig zu - 2009 sollen Mumm und Chantré vorangetrieben werden

Freyburg. Die Rotkäppchen-Mumm-Sektkellereien (RMSK) wollen nach sehr guten Erfolgen mit der Marke Rotkäppchen 2008 im laufenden Jahr vor allem die Sektmarke Mumm vorantreiben. Als Auftakt wurde eine Rosé-Variante vorgestellt. Von Krise kann Gunter Heis

[3130 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 018

Industrie

Henkell & Söhnlein hält Ausschau

Frankfurt, 10. August. Sekthersteller Henkell&Söhnlein hält nach Akquisitionen im Ausland Ausschau. Dies sagte Dr. Hans-Henning Wiegmann, Sprecher der Geschäftsführung der Sektkellereien Henkell&Söhnlein KG, Wiesbaden, der Financial Times Deutschland. Wi

[1149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 012

Industrie

Rotkäppchen hat Grund zum Feiern

Frankfurt, 18. Mai. Besser hätte es zum Jubiläum der Sektkellerei Rotkäppchen nicht kommen können. Der 150-jährige Geburtstag eines der mit Abstand erfolgreichsten Unternehmen aus den neuen Bundesländern wurde mit dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Me

[882 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung 17 vom 29.04.2006 Seite 004

Industrie

Rotkäppchen hat den Markt im Griff

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH zieht für 2005 eine positive Bilanz / Schwieriges Jahr für die Sektmarke Mumm

AHGZ, 29.4.06 / pew LEIPZIG "Wir wollen Sekt verkaufen, erleben aber oft, dass in der deutschen Hotellerie zuerst Prosecco angeboten wird. Das bedeutet noch viel Arbeit!" Mit diesen Worten eröffnete Gunter Heise, geschäftsführender Gesellschafter und Spr

[3522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 014

Industrie

Rotkäppchen punktet im Westen

Ehemalige Ostmarke findet immer mehr Anhänger - Unsicheres 2006 nach Preiserhöhung

Leipzig, 27. April. 2006 wird für die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien ein Jahr der Ungewissheit. Nach der im Handel durchgesetzten Regalpreiserhöhung für die Marke Rotkäppchen um 30 Cent auf 3,79 Euro (Aktion 2,89) könnten die Absätze kräftig ins Rutsche

[3484 Zeichen] € 5,75

 
weiter