Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 046

    Mode

    Die Mailänder Schauen: Männermode für Herbst/Winter 1998/99

    Der Ziegenbock im Unterrock?

    TW Mailand - Die italienische Modeindustrie ist nicht unglücklich mit dem Verlauf des Jahres 1997. Im Handel haben die Umsätze leicht angezogen. Die Industrie profitiert anhaltend vom Exportboom. Die Mode-Entwicklung geht einen sehr gemäßigten Weg. Man sp

    [9057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 154

    Mode

    TW Interview

    J. Stanley Tucker: Über Zukunftsperspektiven, made in USA

    "Schneiderkunst ist ein wichtiger Trend" ein wichtiger Trend"

    TW-Korrespondentin Inge Ledermann sprach mit dem Vizepräsidenten für Männermode von Saks Fifth Avenue in New York über die Entwicklung von Designer Sportswear, Advance Design, Corporate Casual ( Fridaywear ) und maximalen Service in Slim Line Sortimenten.

    [6450 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 048

    Mode

    Biennale di Firenze: Kunst, Kultur - und auch Mode

    Hier beginnt die neue Renaissance

    db Florenz - Noch bis 15. Dezember läuft in Florenz die Biennale: ein gigantisches Projekt rund um Kreativität. Am Eröffnungswochenende gab es sieben Vernissagen, künstlerische Aktionen und überall in der Stadt festliche Empfänge mit internationalen Berüh

    [6953 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 18.01.1996 Seite 052

    Mode

    HAKA-Vororder: Trends Herbst/Winter 1996/97

    Revolution aus der Retorte

    1965 begann das Fieber. Die Beatles sangen "Yeah, Yeah, Yeah" und Mädchen fielen massenhaft in Ohnmacht. Junge Männer unter 30 trugen Pilzköpfe, Slimline-Anzüge, Rippenpulis und Röhrenhosen zu spitzen, schwarzen Lederboots. Singles (Schallplatten) kostete

    [17846 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 054

    Mode

    Herrenmode: Die Stilistenschauen in Mailand für Frühjahr/Sommer 1996

    Elaste, Eleganz und Plaste

    pp Mailand - Es baut sich eine Saison der großen Kontraste auf. Natur gegen Nylon. Jung gegen alt. Good taste against bad taste. Schwarz gegen Weiß. Dandy gegen Streetwear. Harmonie gegen krass inszenierte Disharmonie. Casual- Komfort gegen extreme Körper

    [14260 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 054

    Mode

    Der Markt der Zweitlinien: Italien - die Zweitlinien sind nicht mehr wegzudenken

    Was zählt, ist das Produkt - nicht nur der Name

    db Mailand - Die Spitzengruppe der italienischen Designer begann gegen Mitte der achtziger Jahre mit dem Aufbau ihrer Nebenlinien. Wenige Jahre später zogen zahlreiche Kollegen nach. Heute investieren die Kreateure massiv in die Nebenlinien - sowohl in da

    [10989 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 17.01.1995 Seite 137

    Mode

    Metropolitan Museum: Ausstellung "Orientalism - Visions of the East in Western Dress"

    Inspiration Fernost

    le New York - Der Einfluß des Fernen Ostens und der islamischen Welt auf die Mode des Westens, so lautet das Thema der Ausstellung, die derzeit im Kostüm-Institut des New Yorker Metropolitan Museums läuft. Die eindrucksvoll inszenierte Ausstellung mit 8

    [2907 Zeichen] € 5,75