Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 126 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 065

Fashion

Zwischen Cowboy und Taliban

Die Menschen haben genug von der Globalisierung, glaubt der Düsseldorfer Kreative Uwe van Afferden. Jetzt zählen Authentizität und Handarbeit.

Designer, Werber, Innenarchitekt, Künstler. Uwe van Afferden aus Düsseldorf lässt sich nicht festlegen. Er kreiert Welten, lebt Visionen und bringt demnächst eine ganze Straße in Düsseldorf auf Vordermann. Seine Meinung über die Kreativität deutscher Kün

[3214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 018

News Kommentar

12 Trends. Und was nun?

Wir stärken die Starken - so die aktuelle Formel im Einkauf. Wer sind die Starken? Die mit klarem Stil und klarer Stilgruppe.

Im Jahr 1986 wird in Rom die erste Filiale von McDonald's eröffnet. Die Italiener flippen komplett aus. Journalisten der umliegenden Redaktionshäuser, Gourmets und sonstige Kulturschaffende schieben aus Protest Tische auf die Piazza di Spagna und fahren

[5094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 060

Fashion

DMI-Fashion Day: DOB-Tendenzen

Natürliche Stoffe mit Funktion. Futuristische Formen, organisch geprägt. Die DOB zeigt sich für Herbst/Winter 2009/10 von Natur und Architektur gleichermaßen inspiriert.

Es geht um Stimmungen", mit diesen Worten leitet DMI-Geschäftsführer Gerd Müller-Thomkins den Fashion Day ein. Daher auch die vielen Vorträge zum Thema Zeitgeist und Mode. Doch der Fashion Day ist nicht zuletzt deshalb so populär, weil er sehr pragmatisc

[5432 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 062

Fashion

23. EMI Kreativ-Konferenz in Berlin

Die Kultur des Narzissmus - Botschaften vom Jahrmarkt der Eitelkeiten

Über die Sucht nach Aufmerksamkeit und den Aufschwung des unauffälligen Luxus, über handwerkliche Tradition und schöne Körper diskutierte das Europäische Mode-Institut (EMI) auf seiner 23. Kreativ-Konferenz im Hotel Ellington in Berlin, dem wiederbel

Die Tagung des EMI begann mit einem Get-together in den Festsälen des neuen Hotel de Rome hinter der Staatsoper. 150 Gäste nahmen an der Konferenz teil, die von TW-Herausgeber Peter Paul Polte und DMI-Chef Gerd Müller-Thomkins organisiert worden war. Die

[15118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 062

Business Hongkong

HONGKONG

Business Traveler Guide: Auf Tour mit dem Hongkong-Experten Marc Friedrich zu den angesagtesten Treffpunkten für junge Leute, den wichtigsten Läden und den schönsten Plätzen der chinesischen Wirtschaftsmetropole.

Alles ist in Bewegung. Die Stadt pulsiert. Ich stehe in Causeway Bay und fühle die Bewegung und die Trends überall um mich herum. Ich fühle den Herzschlag Hongkongs. Den Herzschlag der Stadt, die nie schläft." So beschreibt eine Hongkong-Chinesin ihren E

[22671 Zeichen] Tooltip
Shoppen, schlafen, schlemmen, schauen - Wo sind die angesagtesten Läden, Hotels, Restaurants und Bars? Wo gibt es was zu sehen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 056

Fashion

Seiten der Zukunft

Metallics, Glanz, Hightech - die Mode-Redaktionen der Publikums- zeitschriften setzen für den kommenden Herbst auf Futuristisches.

Zukunft ist jetzt. Die Modestrecken der Frauenzeitschriften und Mode-Magazine zeigen verfremdete Welten, Amazonen in Rüstungen, Außerirdische. So stellen sie sich die modische Zukunft vor: Hightech, ein cleaner und glatter Look. Metallisch, kalt, steif.

[8657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 090

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Das Comeback der Perfektion

Vollbremsung in der Mode: Schlichtheit, Schmuck, Reichtum im Detail, Verwirbelung der Stile. Peter Paul Polte analysiert das Modejahr 2006.

Stilmix und die Wiederkehr des Dandies: Das war das, was in der Männermode soviel Furore machte. Im praktischen Leben war es die Formalität oben, kombiniert mit der Unkonventionalität unten. Praktisch: die Smokingjacke zur Jeans. Und was hier noch mitspi

[9928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 112

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Haltung, Identität, Substanz

Ingeborg Harms über die neue Geschmackselite

Als Snoop Doggy Dog in Kopenhagen jüngst an den MTV Awards teilnahm, begab er sich in eine Bar und erteilte seinen Bodygards den Befehl, die Sofas für seine weibliche Entourage zu räumen. Er hatte das Pech, dass Prinz Friedrich von Dänemark unter den bel

[24770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 036

Business Handel

Aus Mode Marken machen

Experten aus Industrie, Handel, Medien und Werbung diskutierten beim 1. Business Forum Modemarketing von TextilWirtschaft und Horizont über die perfekte Inszenierung von Modelabels.

Gucci, Prada, Louis Vuitton - wer an Modewerbung denkt, dem geraten die Hochglanzanzeigen bekannter Designer in den Sinn. Aber nicht nur im Premiumsegment, sondern vor allem im Massenmarkt sind kreative Werbeauftritte gefragt. Denn in der Mitte wird die

[7222 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 080

Fashion

Mode-Weltmeister

Fußballer werden nicht nur wegen ihrer Tore gefeiert. Sie sind die Rockstars des Sports und wahre Fashion Victims.

Die Zeiten, in denen man Fußball mit Vokuhilas, Oberlippenbart und derben Rüpeln verband, sind endgültig vorbei. Der Massensport hat mehr Glamour-Faktor als je zuvor - nicht zuletzt durch Stil-Ikonen wie David Beckham, Freddy Ljungberg oder Luis Figo, di

[7358 Zeichen] € 5,75

 
weiter