Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 067

    Fashion

    Aufsteiger

    LEO

    Der Leo ist wieder los: Die 70-jährige Omi liebt ihn genauso wie der 17-jährige Teenie. Für die einen ist er ein dekorativer Klassiker, für die anderen Trend. Leo-Prints gehen immer.

    Seit Marc Jacobs für Louis Vuitton in diesem Herbst Cashmere-Schals mit Leoparden-Print propagiert hat und diese in Windeseile zum Must-have für Fashion-Victims jeglicher Couleur avanciert sind, ist das Thema Leo wieder in aller Munde. Was für die einen

    [1858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 046

    Business

    "Die Kunden werden kein Geld mehr verschwenden"

    Die US-Marke Guess will ihre Präsenz in Deutschland ausbauen. Unternehmenschef Paul Marciano erläutert seine Pläne für "den schwierigsten Markt Europas".

    Paul Marciano ist Mitgründer, Co-Chairman, CO-CEO und Chef-Designer von Guess. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Maurice. Mit der TextilWirtschaft sprach er über die geplante Verdopplung des Umsatzes in Europa, über die Pläne in Deuts

    [22163 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ MEHR ALS VERDOPPELT - Umsatz und Nettogewinn von Guess Inc von 2005 bis 2008 in Mill. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2008 Seite 050

    Fashion

    Vorsicht HIPPIE

    Der Hippie-Trend ist in den Sortimenten angekommen. Viel stärker als gedacht. Der Summer of Love kann beginnen. Flower Power tut gut. Doch Vorsicht, auf die Dosis kommt es an.

    Stil-Wechsel" betitelte die TW vergangenen Sommer eine ihrer großen Trendausgaben zum Frühjhar 2008. Gemeint war damit eine erneute Hinwendung der Designer zu dekorativen Ethno- und Hippie-Elementen. Die Pre-Kollektionen von Chloé und Balenciaga waren ge

    [8970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 068

    Fashion

    Seidentop statt Smørrebrød

    Day Birger et Mikkelsen und Filippa K waren die Vorreiter. Jetzt drängen viele andere Labels aus Dänemark und Schweden auf den deutschen Markt. Mode aus Skandinavien ist im Kommen. Denn sie bringt Innovation und Kreativität zu räsonablen Preisen.

    Schnelle Modetrends kaufen wir schon lange bei H&M. Unsere Wohnzimmer richten wir bei Ikea ein. Unsere Bücher stehen in Billy-Regalen. Unsere Hifi-Anlagen sind von Bang&Olufsen. Milch trinken wir aus Tetra Paks. Mobil telefonieren wir am liebsten mit Nok

    [12269 Zeichen] € 5,75