Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 022

    News Kommentar

    Warum Sale?

    Der Sommer ist da. Die Laune steigt. Im Handel fallen die Preise. Das hat Gründe. Manche sind verständlich. Manche nicht.

    Post von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Man ahnt, was drinsteht Anfang Juni. "Schöne Aussichten. Exklusive Gutscheine." 100 Euro auf reduzierte Ware im Wert von 499 Euro. Bei einem Bon von 299 Euro fließen 50 Euro zurück. Selbst wer für 79 Euro kauft,

    [5675 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 009

    News

    Reduzierungen ja, Rabattschlacht nein

    Sinkende Umsätze zwingen Modehändler zu frühen Rabatten

    Die 100 besten Weihnachtsschnäppchen" - mit dieser Überschrift titelte Ende vergangener Woche die Bild-Zeitung. Es folgte eine Tabelle mit aktuellen Angeboten von unter anderem Karstadt, Hertie, Douglas, C&A, H&M, Woolworth, Deichmann, Görtz und Foot Loc

    [3062 Zeichen] Tooltip
    ROTES FEST - Ist die Zahl der Wettbewerber, die bereits reduziert haben, höher oder niedriger als im Vorjahr?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 060

    Business Handel

    Rabattschlacht im Süden

    Spaniens Textilhändler überbieten sich mit Preissenkungen - nicht jeder hält sich dabei ans Gesetz

    Für den spanischen Einzelhandel ist der erste verkaufsoffene Werktag nach dem 6. Januar ein wichtiges Datum. Denn nachdem die Heiligen Drei Könige an dem spanischen Nationalfeiertag ihre Geschenke in die Jesuskrippe unter den Tannenbaum gelegt haben, begi

    [4011 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 060

    Business Handel

    Grünes Licht für Weihnachtsshopping

    Wie man in USA, Frankreich, England und Deutschland Weihnachten verkauft

    H&M, Hamburg. Günstige Preise teuer verpackt, kaum ein Modehändler versteht sich so perfekt auf diese Marketingstrategie wie Hennes&Mauritz. Die Plakate der Schweden sind Kult seit Claudia Schiffer 1989 als erstes Supermodel für die H&M-Wäschekollektion w

    [5304 Zeichen] € 5,75