Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 018

    Business

    Im Bett mit Tom und Bruno

    Immer mehr Modeanbieter weiten ihr Produktportfolio über Lizenzen in den Heimtextilmarkt aus. Von der Lizenzvergabe profitieren beide Seiten. Das Geschäft lohnt sich allerdings nur, wenn eine starke Marke im Hintergrund steht.

    Sie sind der Traum der Markenanbieter: Verbraucher, die ihren Alltag komplett mit einem Label bestreiten. Sie tragen die Bekleidung, Schuhe und Accessoires einer bestimmten Marke, haben ihre Wohnung mit ihr eingerichtet, sind morgens mit ihr im Bad, früh

    [13380 Zeichen] Tooltip
    HOME&LIVING-LIZENZEN DEUTSCHER MODEFIRMEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 082

    Fashion Jeanswear

    TW-Denim-Studie

    Denim für die Menge

    Premium-Denim hat den Hype ausgelöst. Welche Wirkung hat das auf den breiten Markt? Wie entwickelt sich das Geschäft rund um Diesel, Replay, Levi's? Antworten gibt die neue große TW-Studie.

    Vor gut zehn Jahren war die Denim-Welt noch in Ordnung. Starke Marken wie Diesel, Replay und Levi's teilten sich den blauen Kuchen untereinander auf und erzielten enorme Stückzahlen mit nur wenigen Modellen. Für andere Labels fielen allenfalls Krümel ab.

    [7490 Zeichen] Tooltip
    Wie der Handel die Anbieter sieht - Positionierung: nach Preisgenre & Modegrad

    Offen für neue Labels - Zustimmung zur Aussage

    Was ist dem Handel wichtig? Wichtigkeit von Partnerschafts-Kompetenzen aus Handelssicht. Die Skala geht dabei von "1"="unwichtig" bis maximal "100"="unverzichtbar".
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 030

    Business Handel

    Das Tor zum Osten

    Mehr als die Hälfte der neuen EU-Bürger kommt aus Polen. Eine Standort-Analyse

    Er kann es nicht mehr hören, das Meckern und Jammern in Deutschland und Schweden. In Polen machen die Geschäfte endlich wieder Spaß. "Da gibt es Appetit, Engagement und Wille. Da ist so viel Modebewusstsein, eine solche Aufbruchstimmung", schwärmt Hans An

    [11004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 044

    Business Vertriebsallianzen

    Partnerschaft mit Zugkraft

    Shop-in-Shops, Vertragsflächen und immer häufiger auch Concessions und Franchise-Stores. Mit Vertriebsallianzen ziehen Handel und Hersteller an einem Strang. Die Zahl der gemeinsam bewirtschafteten Flächen nimmt stetig zu. Das belegt die alljährliche

    Sie haben davor gewartet. Als die Glastür endlich geöffnet wird, Punkt zehn, sind sie die ersten, die über den roten Teppich eilen. "Gugg ma Muddi, hier hast'n, den Keeschl", sagt der Mittfünziger, schwenkt mit der Kamera kurz auf seine Frau, dann wieder

    [24415 Zeichen] Tooltip
    Flächensysteme in Deutschland

    Was Vertriebsallianzen leisten - Diese Ziele sind mit Vertriebsallianzen erreichbar

    Nicht verkaufte Ware? Regelungen der Hersteller bei nichtverkaufter Ware
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 058

    Business Kunden

    Levi's dominiert den Jeansmarkt

    Markenbarometer sieht Wrangler auf Platz 2 vor Mustang, Lee und Diesel

    Jeans sind das Marken-Kleidungsstück schlechthin. Kein Denim-Po, der nicht den Dahinter-Stehenden und -Gehenden verriete, für welche Marke sich Trägerin oder Träger der Jeans entschieden hat. So deutlich wird der Markenname sonst nur im Sport getragen. Ei

    [2467 Zeichen] Tooltip
    Jeans: Wunsch und Wirklichkeit - Welche Jeans-Marken man schon einmal gekauft hat und welche beim nächsten Kauf in Frage kommen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 060

    Business Kunden

    Jeanser treten auf der Stelle

    Spiegel-Studie Outfit 5: Jeans-Marken gewinnen keine neuen Kunden

    Die Kunden haben ihre Lust auf Denim neu entdeckt. Doch sind es nicht immer die klassischen Jeanser, die davon profitieren. So haben die in der aktuellen Spiegel-Studie Outfit 5 abgefragten Jeansmarken ihre Bekanntheit leicht erhöhen können. Dennoch liege

    [3407 Zeichen] Tooltip
    Die Jeansmarken
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 042

    Kunden

    Markenbekanntheit: Nach der neuen Brigitte-KommunikationsAnalyse konnten fast nur Jeanser Bekanntheitszuwächse erzielen

    Marken haben Nachholbedarf im Osten

    ma Frankfurt - Am 4. Juni wird die neue Brigitte Kommunikations Analyse '96 der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Mittelpunkt der Studie stehen wieder die Frauen und ihr Verhältnis zu Mode und Marken. Die TextilWirtschaft stellt vorab die wichtigsten Ergebni

    [6864 Zeichen] € 5,75