Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 012

Industrie

Heinz-Gruppe kauft in China zu

Pittsburgh. Der US-Konzern H.J. Heinz übernimmt den chinesischen Sojasaucen- und Tofu-Spezialisten Foodstar. Darauf haben sich die Amerikaner jetzt mit der bisherigen Foodstar-Eignerin Transpac Industrial Holding Ltd., einem Private Equity-Unternehmen, g

[602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 016

Industrie

H.J. Heinz wirbt kräftig

Unvermindert hohe Marktinvestitionen - Potenziale in Asien

Pittsburgh. Der US-amerikanische H.J. Heinz-Konzern peilt im neuen Geschäftsjahr trotz hohen Werbedrucks sowie Verbesserungen an Produkten ein etwas geringeres Umsatzplus an. Zusätzliches Wachstum wird bei Kindernahrung erwartet. William R. Johnson, CEO

[3338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 012

Industrie

Schwellenländer beflügeln H.J. Heinz

Pittsburgh. Weil die Nachfrage in den Schwellenländern gestiegen ist, konnte H.J. Heinz Co., Pittsburgh, im zweiten Geschäftsquartal (bis 28. Oktober) den Umsatz um knapp 3 Prozent auf 2,67 Mrd. Dollar (1,79 Mrd. Euro) erhöhen. Das operative Ergebnis leg

[604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 018

Industrie

Foodindustrie profitiert

US-Bürger kaufen mehr Campbell- und Heinz-Produkte

New York. Die jüngsten Ergebnisse von Campbell Soup und H.J. Heinz zeigen, wie radikal Verbraucher in den USA ihr Konsumverhalten ändern. Beide Konzerne profitieren wegen Sparmaßnahmen zugunsten von Mahlzeiten zuhause statt unterwegs. Die Finanzkrise ko

[2118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 012

Industrie

H.J. Heinz sondiert Übernahmeoptionen

New York. Die Zahl möglicher Übernahmeziele ist bei dem US-amerikanischen Nahrungsmittelhersteller H.J. Heinz Company, Pittsburgh, laut Finanzvorstand Art Winkleback auf eine beispiellose Höhe gestiegen. Namen nannte er bei Vorlage der Quartalszahlen jed

[546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 012

Industrie

Marken-Rückrufe wegen Melamin

Cadbury und Heinz betroffen - EU-Schutzmaßnahmen in Kraft

Frankfurt. Der chinesische Melamin-Skandal zieht Kreise: Betroffen sind auch Markenartikel von Cadbury und Heinz. Derweilen treten Schutzmaßnahmen der EU in Kraft. Der britische Cadbury-Konzern, mit einem Umsatz von 7,4 Mrd. Euro weltweit auf Platz drei

[2575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 012

Industrie

Heinz flirtet offen mit Campbell Soup

Chicago. Der amerikanische Ketchup-Konzern Heinz zeigt sich offen für ein Zusammengehen mit dem US-Lebensmittelkonzern Campbell Soup. Unverhohlen äußerte der Heinz-Vorstandschef Bill Johnson jüngst gegenüber Aktionären, die beiden Unternehmen würden gut

[447 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 015

Industrie

H.J. Heinz setzt über 10 Mrd. Dollar um

Pittsburgh. Der amerikanische Lebensmittelhersteller H.J. Heinz Co., Pittsburgh, erwatet für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 ein solides Umsatzwachstum.von mindestens 6 Prozent, einen operativen Ergebniszuwachs von 6 bis 7 Prozent, eine Steigerung der E

[735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 017

Industrie

Rohstoffkosten belasten Heinz

Pittsburgh. William R. Johnson, President und CEO der H.J. Heinz Co, Pittsburgh, hält unverändert an seinem Ziel fest, im Geschäftsjahr 2007/08 (30. April) den Gewinn pro Aktie um 9 bis 10 Prozent zu steigern. Der Gewinn im dritten Quartal bis Ende Janua

[915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 018

Industrie

Heinz kann Kosten kompensieren

Pittsburgh. Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern H.J. Heinz konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2007/2008 (30. April) höhere Rohstoffkosten und gestiegene Steuern weitgehend kompensieren. Wie der weltweit größte Ketchup-Anb

[1092 Zeichen] € 5,75

 
weiter