Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 50 vom 13.12.2007 Seite 034

    Medien

    NACHRICHTEN

    Verlagsgruppe Bauer kauft bei der britischen Emap ein Die Hamburger Bauer Verlagsgruppe verstärkt ihre Präsenz im britischen Medienmarkt massiv - und verdoppelt mit einem Schlag ihren Auslandsumsatz: Für knapp 1,6 Milliarden Euro kauft der Verlag die Pub

    [3354 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 041

    Medien

    StudiVZ startet durch

    IVW-Online: Finanzportale sind die größten Gewinner im Oktober

    Die Studenten-Community StudiVZ entwickelt sich zur Klickmaschine. Im Oktober legt das von CEO Marcus Riecke geführte Portal nach den aktuellen Zahlen von IVW Online bei den Page Impressions (PIs) noch einmal um knapp 22 Prozent auf rund 4,47 Milliarden

    [2070 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 034

    Medien und Media

    Nachrichten

    · Discovery steigt bei XXP ein: Das in US-Medienhaus Discovery Communications steigt mehrheitlich beim deutschen Sender XXP ein. Hierzu gründen Discovery Communication und die XXP-Gesellschafter Spiegel TV und DCTP ein Joint Venture. Discovery kümmert si

    [2595 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 30.09.2004 Seite 056

    Media Onlinemarketing

    Basisarbeit für die Online-Reichweite

    Gut Ding will Weile haben: Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) hat lange am Konzept der Online-Währung gefeilt. Jetzt müssen die Studiendesigner zeigen, ob sich das Instrument auch in der Praxis bewährt.

    Harald Kratel braucht derzeit ein breites Kreuz. Der Vorstandsvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) muss Basisarbeit leisten, um die Vorzüge der neuen Web-Währung zu erläutern. Er muss die Ergebnisse der Online-Reichweiten-Studie auf

    [7322 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 041

    New Economy Content Commerce Community

    MARKTFORSCHUNG Neues Verfahren soll Datenerfassung verbessern / Auch Yahoo & Co können bald ausgewiesen werden

    IVW Online will Ordnung schaffen

    BONN / Verwirrende Eingruppierungen, Angebote, die nicht melden können, Mogeleien bei der Ausweisung - die monatliche Bekanntgabe der IVW-Online-Zahlen sorgt immer wieder für Aufruhr in der Branche. Die Bahn beispielsweise will nicht einsehen, dass sie be

    [6876 Zeichen] € 5,75