Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 16 vom 17.04.2003 Seite 042

    People Business

    UNTERNEHMEN Petra Kirchhoff ist neue Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Sartorius in Göttingen. Hermann Schierwater, Leiter Unternehmensstrategie, Marketing und Kommunikation, beendet seine Tätigkeit bei Sartorius und ist zu Energie Baden-Württe

    [17894 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 050

    People Business

    UNTERNEHMEN Michael Walewski, 32, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung der Unternehmenskommunikation der Warsteiner Brauerei Haus Cramer. Der promovierte Kommunikationswissenschaftler ist seit Mitte 2000 als Unternehmenssprecher für die Brauerei

    [19996 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 042

    Medien

    Wirtschaftstitel Auflage mittelständischer Wirtschaftsmagazine stagniert / «Chef» und «Impulse» kontern mit redaktionellen und vertrieblichen Maßnahmen

    Wuchern mit dem Markt des Mittelstandes

    Die Unternehmermagazine können vom Gründungsboom bei den Anlegertiteln nicht profitieren.

    Köln / Die Flotte der mittelständischen Wirtschaftspublikationen liegt fest. Trotz der frischen Brise aus dem Bereich der Anlegermagazine stagniert die Auflage der etwa 20 Branchentitel bei rund 4,5 Millionen Exemplaren. Auch der Branchendampfer «Impulse»

    [6576 Zeichen] Tooltip
    Anzeigenentwicklung mittelständischer Wirtschaftstitel

    Impulse in der Pole-Position - Auflagenentwicklung bei mittelständischen Wirtschaftsmagazinen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 001

    Handel

    Europas Handel im Umbruch

    Wal-Mart gegen Metro - Familienbetriebe unter Druck - Neue Allianzen?

    wo. Frankfurt, 6. August. Durch die deutsche Handelslandschaft rollt mit unverminderter Kraft eine Konzentrationswelle. Spekulativen Phantasien, auch über die Grenzen hinaus, sind jetzt kaum noch Grenzen gesetzt. Die Übernahme der Familienunternehmen Al

    [4482 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 068

    Länder Report Hamburg Körperpflege/WPR

    Produkte-Segmente für trendige Erlebniswelten

    Elida profitiert von internationaler Innovationskraft des Unilever- Konzerns

    sze Hamburg, 4. Juni Bis in die 90er Jahre hinein gehörten Körper- und Haarpflege-Produkte nicht allein zur Verwöhn-Welt der Verbraucher. Sie verwöhnten auch den Handel mit ständigem Umsatz- und Absatzwachstum. Doch als auch diese Kategorie von Stagnation

    [3686 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 120

    Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

    Diversifizierung muß sich rechnen

    Line-Extensions allein aus Imagegründen sind für die G+J-Wirtschaftspresse kein Thema. Neuer Titel für die Baby-Boomer-Generation ist in Arbeit. ,,Impulse'' soll zeigen, was an Unternehmen sexy ist. Verlagsleiter Philipp Busch über sein Paradepferd,

    HORIZONT: Neue Magazine drängen auf den Markt der Wirtschaftspresse. "Plus" ist im Frühjahr gestartet, "Wiso", "Geldidee" und "Euro" stehen angeblich kurz vor dem Start. Wie wappnen sich Traditionstitel wie "Capital" und "Impulse" gegen diese Wettbe-werbe

    [17136 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 012

    Nachrichten

    Impulse-Euroetat wechselt von AP Lintas zu Ogilvy

    LONDON Der Europaetat für das Elida-Fabergíe-Bodyspray Impulse wechselt von der Agentur Ammirati Puris Lintas zu Ogilvy & Mather, die das 12,5- Millionen-Pfund-Budget in 13 westeuropäischen Ländern betreuen wird. O&M hält bereits Elida- Fabergíe-Etats der

    [486 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 030

    Unternehmen

    Unternehmer wollen Arbeitsplätze sichern

    Wirtschaftsmagazin "Impulse" läßt Manager über Situation auf dem Arbeitsmarkt diskutieren / Experten fordern mehr Kundennähe und Risikobereitschaft

    BERLIN Das Wirtschaftsmagazin "Impulse" hat in Berlin einen Kongreß veranstaltet, bei dem unter dem Motto "Arbeit für Deutschland" über den Standort Deutschland und neue Lösungsansätze zur Schaffung zukunftsorientierter Arbeitsplätze diskutiert wurde. Wie

    [5137 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 03.12.1993 Seite 076

    REPORT Wirtschafts- und Finanzpresse

    Der Wettbewerb ist aggressiver geworden

    "Youngster" Roland Tichy soll "Impulse" neue Anstösse geben / Modernisierung auf der Tagesordnung / HORIZONT-Gespräch über Macher und Magazine

    Roland Tichy, 38, ist der jüngste unter den jungen Chefredakteuren, die in den letzten Monaten bei den führenden Wirtschaftsmagazinen "Wirtschaftswoche", "Capital" und "Impulse" altgediente Chefredakteure ablösten. Tichy, zunächst Polizeireporter, absolvi

    [11675 Zeichen] € 5,75