Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 40,41

    Marketing

    Defensivinstrument gegen die Discounter

    Nie waren die „Aldinativen“ für Vollsortimenter so wertvoll wie heute – Preiseinstiegslabel als Kampfprodukte / Von Hermann Sievers

    Die ersten Generationen der Preiseinstiegslabels wurden von den Händlern seinerzeit als eher ernste und freudlose Veranstaltung interpretiert – und so sahen die Produkte auch aus. Das hat sich im Lauf der Jahre grundlegend geändert.

    [12127 Zeichen] Tooltip
    Edeka in der Preiswertlinie am breitesten aufgestellt - Preiseinstiegs-Handelsmarken von Vollsortimentern nach ausgewählten Food- und Nonfood-Warengruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 056

    Länderreport Österreich

    Bio-Ware gehört zur Handelskompetenz

    Vita Naturprodukt fokussiert mit Trockensortiment den LEH - Innovative Produkte für Allergiker - Kennzeichnung mit Piktogrammen

    Langkampfen. Deutschland hat sich zum wichtigsten Exportland der Vita+Naturprodukte entwickelt. Seine Bio-Marken "Verival" und "Yanick+Fée" distribuiert das Unternehmen in den klassischen LEH. Im ersten Halbjahr 2010 konnte die Distribution in Deutschla

    [3657 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 029

    Journal

    "Einfach abwarten"

    Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung bei Bitburger, und Vertriebsdirektor Heiko Schubert über schwierige Zukäufe, Expansion nach Zwiebel-Prinzip und vorbildliche Winzer.

    Herr Wolf, Sie haben kürzlich öffentlich Interesse an der Übernahme weiterer Marken angemeldet. Welche hätten Sie denn gerne? Werner Wolf: Wir sind nur interessiert an Premiummarken, die Geld verdienen. Dieses Feld ist hierzulande nicht sehr groß. Es gi

    [10219 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 033

    Journal

    Immenser Kraftakt

    Rewes Big Bang ist nicht zu überhören und nicht zu übersehen. Die Traditionsmarken HL, Minimal, Stüssgen, Otto Mess oder Petz sind weitgehend Vergangenheit. Wo Rewe dran steht, soll bald auch Rewe drin sein. Von Susan Hasse

    [13645 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 003

    Seite 3

    "Die neue Rewe wird preislich attraktiver sein"

    Rewe-Vorstand Dr. Stephan Fanderl, zuständig für den Vollsortimentsbereich Lebensmittel Zeitung: Herr Fanderl, die Rewe Group flaggt am Montag 2600 Märkte um. Wofür steht Rewe nun nach dem Big Bang? Fanderl: Mit der neuen Rewe wird nicht nur alles schöne

    [2256 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 01.12.2005 Seite 018

    Marketing und Marken

    Rewe räumt im Bauchladen auf

    Kampagne für Monomarke geplant / Handelsriese liegt beim Image hinter Real und Edeka / Egner will Rolle der Private Labels stärken

    Nachdem Rewe-Boss Achim Egner auf der hermetisch von der Außenwelt abgeschirmten Jahrestagung der Rewe-Kaufleute in Hamburg erste Grundzüge einer neuen Markenarchitektur angedeutet hatte, genoss das Management am Abend Ausschnitte aus dem Musical "Tanz d

    [6860 Zeichen] Tooltip
    Vertriebsstruktur der Rewe-Handelsgruppe - Auswahl der wichtigsten Marken in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 056

    Journal Marketing und Märkte

    Der Realität ins Auge blicken

    Nervosität herrscht in diesem Jahr in der Ernährungswirtschaft. Der Grund ist das beschleunigte Wachstum von Discountern und Handelsmarken. Doch während die einen große Markenoffensiven ankündigen, halten sich andere still im Hintergrund - und machen weiter gute Geschäfte im Auftrag des Handels. Von Silke Biester

    [11003 Zeichen] Tooltip
    Die Polarisierung verstärkt sich - Durchschnittliche wertmäßige Marktanteile in 78 Warengruppen
    € 5,75