Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 040

    Business Industrie

    Parfüms: Ein flüchtiges Geschäft

    Nur wenige Marken überleben laut Branchenverband die ersten Saisons

    Das Geschäft mit Parfümlizenzen scheint ein sehr flüchtiges zu sein. Jedes Jahr werden zwar 60 bis 80 neue Parfüms auf den Markt gebracht, aber nur wenige können sich etablieren, heißt es beim Branchenverband Fragrance Foundation Deutschland, Recklinghau

    [3680 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 22.08.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Kosmetikmarkt Parfümhersteller konzentrieren sich auf Männerdüfte / Der Markt verspricht das größte Wachstum

    Die Herren setzen Duftmarken

    Frankfurt / Man kann es noch nicht an jeder Ecke erschnuppern - doch immer mehr nüchterne Zahlen weisen darauf hin: Die olfaktorische Emanzipation des Mannes schreitet voran. Lagerfeld, Lacoste, Jil Sander, Baldessarini und Bogner sind nur wenige Beispiel

    [4296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 254

    Business Industrie

    Lifestyle, Läden und Lizenzen

    Nur sechs Monate nachdem Herbert Frommen im Juli 1998 mit 75 % bei der Toni Gard Fashion GmbH in Düsseldorf eingestiegen ist, wird kräftig Gas gegeben. Es sind vier Lizenzen vergeben. Weitere sollen rasch folgen. Alle Partner präsentieren sich bereits auf

    [7270 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 064

    Mode/Personal Outfit

    Kosmetik im Handel: Individuelle Serien gesucht

    Muskelspiel der Marken

    Früher hatten die Frauen ein oder zwei Parfums im Gebrauch, heute stehen ganze Flaschengalerien im Badezimmer. Mit der Population neuer Designerdüfte wechselt die Lust am Wässerchen so schnell wie der letzte Modeschrei. In Deutschland gibt es derzeit etwa

    [3905 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 046

    Mode

    Kosmetik und Parfum: Designermarken machen 18% des Marktangebots aus

    Der Deal mit dem Duft

    Über Duft und Kosmetik schieben immer mehr Modemacher ihren Namen ein zweites Mal in die Regale. Für viele Designer sind Duftwasser eine wichtige Umsatzschiene, wenngleich auch dieser Markt stagniert. Die Tendenz geht hin zu exotischen Brands wie Miyake,

    [7363 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 006

    Diese Woche

    Odyssea soll Nikos in Deutschland stärken

    TW Wiesbaden - Der griechische Designer Nikos mit Domizil in Paris will seine Präsenz auf dem deutschen Markt verstärken. Marcus Fassnacht ist Geschäftsführer der neu gegründeten Odyssea Fashion Vertriebsgesellschaft mbH in Wiesbaden. Er wird zusammen mit

    [1036 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 012

    Industrie

    Benckiser an 5 Mrd. DM-Schwelle

    Kosmetik- und Reinigungsmittelkonzern mit Umsatzplus

    p.s. Frankfurt, 19. Januar. Der Benckiser Konzern, Ludwigshafen, dürfte 1994 den Umsatz nach ersten Hochrechnungen um rund 3 Prozent erhöht haben und liegt damit knapp unter 5 Mrd. DM. Den Zuwachs bezeichnet das Unternehmen als moderat, wobei wechselkur

    [2223 Zeichen] € 5,75