Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

Business

"Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

[11314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Andreas Bartmann neu ins BTE-Präsidium gewählt

BTE-Ehrennadel für Heinrich Jaeger

Am 4. November 2009 fand in Düsseldorf die Delegiertenversammlung des BTE statt. Dabei wurden im Rahmen der Regularien u.a. Vorstand und Geschäftsführung entlastet sowie der Etat für 2010 verabschiedet. Außerdem stand die turnusmäßige Wahl des BTE-Präsi

[1906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 020

Business

SCHLECHTE ZEITEN, GUTE ZEITEN

Die Zeiten sind schlecht. Und sie drohen noch schlechter zu werden. Daran ließen auch die Referenten beim Modehandels-Kongress keinen Zweifel. Doch sie machten auch deutlich: Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für engagierte Unternehmer.

Wir gehen wirklich schwierigen Zeiten entgegen." Wolfgang Clement redete Klartext. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister ließ als Keynote-Speaker zum Auftakt des von der TextilWirtschaft und dem BTE veranstalteten Modehandels-Kongresses keinen Zweifel

[2192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 082

Fashion

Ab durch die Mitte

Die Mitte der Männermode gewinnt an Profil. Das muss sie auch, denn der Wettbewerb nimmt zu.

Es sind die stärksten Impulsgeber der Männermode: plakative Sportswear auf der einen, cleane Konfektion auf der anderen Seite. Jeder kennt die Looks. Viel besprochen, hoch gelobt. Das Salz und Pfeffer vieler Sortimente. Dennoch: Zwischen La Martina-Polos

[6985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 078

Business Vertriebsallianzen

"Wir sind nicht verheiratet, wir haben einen Vertrag"

Führende Einzelhändler wurden in einer umfangreichen Studie zum Thema Vertriebsallianzen befragt. Aus ihrer Sicht liegen die größten Defizite der Zusammenarbeit in der Betreuung, dem Gebietsschutz, dem Risikoausgleich, dem Flächen-Controlling und der

Beim Rennen um die wichtigen Quadratmeter haben sich viele Lieferanten übernommen. Und sie haben die Komplexität des Einzelhandels unterschätzt", sagt Steffen Jost, Inhaber gleichnamiger Modehäuser und BTE-Präsident. Wie zufrieden die Händler in ihren ve

[14466 Zeichen] Tooltip
JEDER ZWEITE TAUSCHT AUS - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

KAUM GEBIETSSCHUTZ - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

DER HANDEL ENTSCHEIDET - Aussagen zur Orderhoheit
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 006

News

Jost folgt Magnus

Steffen Jost löst Klaus Magnus nach zehn Jahren als BTE-Präsident ab. Vertikalisierung und Professionalisierung des Handels stehen auf der Agenda des neuen Verbandsoberhauptes.

Steffen Jost (49) ist aller Voraussicht nach von der Delegiertentagung des Bundesverbands des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) am 7. November in Düsseldorf zum neuen Präsidenten gewählt worden. Das Wahlergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht f

[3428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 087

Leute

BTE: Delegiertenversammlung bestätigt Präsidium

Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE), Köln, hat auf der Delegiertentagung in Düsseldorf sein Präsidium gewählt. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder bestätigt, zusätzlich wurde Carl Kressmann vom H

[709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 046

Business Handel

"Verkäufer müssen Geschichten erzählen"

BTE-Unternehmerkongress 2003 in Köln: Ratio oder Emotion

"Ich will eiskalt reduzierte Angebote." So lautet nicht nur der Slogan in dem aktuellen Karstadt Sport-Prospekt, sondern das ist derzeit auch der Wunsch vieler Konsumenten. Geiz ist eben geil, und die Deutschen schauen ganz genau, wofür sie wieviel Geld a

[5957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 066

Business Leute

BTE: Magnus bleibt Präsident

Klaus Magnus bleibt Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) in Köln. Der Inhaber des Modehauses Karl Magnus in Alfeld wurde ebenso im Amt bestätigt wie die Vizepräsidenten Axel Fischer (Modehaus Fischer, Taucha) und Hansjörg

[958 Zeichen] € 5,75

 
weiter