Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 045

    Business Panorama Industrie

    Cavalli wieder mit schwarzen Zahlen

    Umsatz im ersten Halbjahr leicht rückläufig - Verbindlichkeiten sinken

    Das Modehaus Roberto Cavalli SpA arbeitet wieder profitabel. In der ersten Jahreshälfte erwirtschaftete das Florentiner Unternehmen ein Nettoergebnis von 1,9 Mill. Euro, nach einem Fehlbetrag von 3,5 Mill. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz schrumpfte

    [1232 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 041

    Business Handel

    Frischzellenkur für Jung

    Augsburger Modehaus strukturiert DOB um - HAKA vor Veränderung

    Kaltes Frühjahr, wechselhafter Mai? "Nicht bei uns. Seit Jahresbeginn haben wir bei Modern Women und Premium zweistellige Zuwächse, voraussichtlich auch im ganzen Mai", sagt Heinz Verhufen (49), der vor gut einem halben Jahr aus leitenden Positionen in d

    [2062 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 022

    News // Umsätze

    TOPSELLER

    Reduziertes steht immer mehr im Vordergrund. Wenn zu regulären Preisen verkauft werden soll, dann müssen die Teile besonders sein.

    Ethno-Schmuck Passend zum Modethema rund um den Boho-Style liegt in diesem Sommer Ethnoschmuck im Trend. Einflüsse aus fernen Ländern wie Nepal, Indien, Brasilien oder Afrika machen die langen Ketten mit den schmückenden Elementen zu etwas Besonderem. jk

    [2052 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 048

    Business Läden

    Lust auf neue Läden

    Die Neueröffnungen des Frühjahrs zeigen: Der Einzelhandel investiert wieder ins Storedesign. Weiter gefragt sind hochwertige und wohnliche Konzepte - und die Farbe Weiß

    Die Investitionen in den Ladenbau stabilisieren sich weiter - eine Tendenz, die sich bereits 2006 abzeichnete und sich nun offenbar manifestiert. "Die Händler haben gemerkt, dass sie den POS nicht vernachlässigen dürfen. Sie haben wieder Lust auf neue La

    [13634 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 121

    Das Jahr Prognosen 2006

    Welcher Designer, welche Kollektion werden im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

    Susanne Lindner, Stand by Lindner, Dortmund: Ich glaube ganz fest an Kleider, an eine neue feenhafte Feminität, zwischen Bohème und Boudoir. Ich spüre an mir selbst, worauf ich Lust habe. Auf mehr Weiblichkeit. Das "Sex sells"-Geschrei ist vorbei, jetzt

    [2149 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 066

    Fashion

    Sortimentskonzepte VIII

    Die beste Ware, nicht der beste Preis

    Das Sortiment bei Kaiser in Freiburg ist exemplarisch dafür, wie sich Zielgruppen und ihr Einkaufsverhalten verändert haben. Das Modehaus setzt auf einen progressiven, modernen Marken-Mix.

    Gerry Weber, Betty Barclay und Taifun - das war das Herzstück der ersten Etage vor fünf Jahren, nach dem großen Umbau, gleich wenn man mit der Rolltreppe nach oben kommt. Heute sind das Ouiset, Taifun und Marc Aurel. Daneben gruppieren sich Turnover und

    [7578 Zeichen] € 5,75