Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 96 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 028

Das Jahr Panorama 2010 Das Jahr der Gewinner

Die neuen Category Killer

Ein Jahr nach dem Start in Bremen und Frankfurt rollt Primark sein großflächiges Discount-Konzept aus (Foto). Die Gelegenheit ist günstig: An vielen Standorten stehen Immobilien leer - ehemalige Hertie- und Karstadt-Häuser, SinnLeffers- und Wehmeyer-Fili

[516 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 047

Business IT/Logistik

Wehmeyer bei DHL

Filialist arbeitet eng mit Logistiker zusammen

Der Aachener Filialist Wehmeyer hat die komplette Lager- und Distributionslogistik an DHL Supply Chain, eine Tochter von Deutsche Post DHL, übergeben. Wehmeyer arbeitet mit der Deutschen Post DHL bereits seit 2009 in verschiedenen Bereichen zusammen und

[1293 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 086

Fashion TW-Studie Grosse Grössen

"Frauen mit Format"

Abram Nette, Geschäftsführer für Verkauf, Marketing und Finanzen bei SinnLeffers, Hagen, über Marken, Modemut und Möglichkeiten im Markt für größere Größen

Seit Mitte September hat der Hagener Bekleidungs-Filialist SinnLeffers in vier seiner 24 Häuser Flächen mit Damenmode für Große Größen installiert. Das sind die Standorte Kassel, Münster, Bochum und Koblenz. Das Angebot besteht aus acht Marken, die auf d

[4609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 024

News Kommentar

Sag' Nein zur Krise

Dank frühzeitigem und konsequentem Krisenmanagement hat sich das erste Halbjahr gut entwickelt. Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings nicht. Auf ein Neues in der jetzt anstehenden Orderrunde.

Rückblende. Juli 2009. Das erste Halbjahr 2009 ist gerade zu Ende gegangen. Der TW-Testclub meldet einen Umsatzrückgang um 3%. Die Orderrunde läuft an. Der Großteil der Händler will nur eines: sparen. Fünf von sechs Einzelhändlern wollen ihre Budgets für

[5765 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 004

News

Tom Tailor: Börsengang soll Bilanz sanieren

Mindestens 20 Mill. Euro sollen in die Retail-Expansion fließen, der Rest dient der Entschuldung

Tom Tailor dominiert das Straßenbild in Frankfurt am Main während des Börsenganges mit Werbeplakaten, Blow-ups und Schaufensterdekorationen bei Karstadt und Kaufhof. Am 12. März kündigte der Modekonzern aus Hamburg sein IPO an und veröffentlichte den 338

[3893 Zeichen] Tooltip
KIDS UND MÄNNER SCHWÄCHELN - Umsätze der Segmente 2009 in Mill. Euro(Veränderungen zum Vorjahr)

TOM TAILOR IN ZAHLEN - in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 010

News

FOKUS

Itellium Die IT-Tochter Itellium der insolventen Arcandor AG, Essen, ist gerettet. Wie die Insolvenzverwaltung mitteilt, werden die Geschäfte in Essen fortgeführt, alle 260 Arbeitsplätze dort bleiben erhalten. Die Standorte Frankfurt und Nürnberg werden

[1958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 010

News

Kenvelo Germany ist insolvent

Pleitewelle im Handel setzt sich fort. Zukunft der 51 Filialen ungewiss.

Die turbulente Geschichte des tschechischen Bekleidungsfilialisten Kenvelo in Deutschland findet einen neuen Tiefpunkt. Die deutsche Tochtergesellschaft des Unternehmens, die Kenvelo Germany GmbH mit Sitz in Neuss, hat Insolvenz angemeldet. Zum vorläufig

[4388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 016

News Kommentar

Die Krise und die City

Die deutschen Innenstädte stehen vor einer großen Herausforderung. Noch nie zuvor mussten für so viele Handelsimmobilien neue Mieter gefunden werden. Langfristig könnte das sogar eine Chance sein.

Am 3. Juli 2008 setzte sich im deutschen Einzelhandel eine Welle in Bewegung, die für die deutschen Innenstädte zu einem Tsunami geworden ist. An jenem Donnerstag stellte der Aachener Bekleidungsfilialist Wehmeyer beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröff

[5909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 028

Business

Vor dem Aus?

Der Fall Hertie wird immer dramatischer. Insolvenzverwalter Biner Bähr beschimpft den Investor Dawnay Day als schreckliche Heuschrecke und droht mit einem Ultimatum. Der wiederum will die Immobilien so schnell wie möglich los werden. In der Branche s

Als Biner Bähr in der vergangenen Woche in der Hertie-Zentrale in Essen-Kettwig vor die Presse tritt, erreicht der Fall Hertie einen neuen Tiefpunkt. 19 Häuser will der Insolvenzverwalter schließen, für die restlichen setzt er ein Ultimatum bis Ende Febr

[14888 Zeichen] Tooltip
DIE 73 HERTIE-STANDORTE
€ 5,75

 
weiter