Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 042

Business IT/Logistik

Standards für vertikale Partnerschaften

Initiative Connecting Fashion Business präsentiert Anwendungsempfehlung

Vertikale Geschäftsmodelle gehören seit vielen Jahren zum Alltag in der Modebranche. Dennoch sind die Partner aus Handel und Industrie nicht immer zufrieden mit ihren Kooperationen. Diesen Ball haben die Standardisierungsorganisation GS1 Germany, Köln, u

[2393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 036

51. TW-Forum

SCHLOSS SCHWETZINGEN

[22 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 033

Business

Rahmenprogramm: Vorträge und Innovation Award

Die IMB besteht neben der Ausstellung auch aus einem umfangreichen Kongressprogramm

Die Ausstellung ist nur ein Teil der IMB - World of Textile Processing. Großen Stellenwert hat stets das Rahmenprogramm, wobei in diesem Jahr erneut das IMB Forum und die Speakers Corner im Mittelpunkt des Interesses stehen dürften. · Die Kongressverans

[2906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 044

Business IT Logistik

Die RFID-Lawine kommt ins Rollen

RFID-Fachtagung in Bonn: Die Protagonisten meinen es mit dem Einsatz der Funktechnologie ernst

Der Nikolaus könnte seine Geschenk-Zustell-Prozesse mit Radiofrequenz-Identifikation (RFID) sicher auch noch verbessern. Ob er daran Interesse hat, ist unbekannt. Tatsache aber ist, dass die Best Practice Konferenz "EPC/RFID live! im Modebusiness" am Nik

[3901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 053

TERMINE

Textiltagung Aachen-Dresden Unter dem Motto "The Chain of Innovation" findet vom 29. bis 30. November in Aachen die neue Aachen-Dresden International Textile Conference statt. Die erste gemeinsam von den Textilforschungseinrichtungen der Regionen Aachen

[1278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 053

Business IT Logistik

Neue Vertikalisierungsinitiative

Erstes Forum-Treffen im Vorfeld des 8. ECR-Tages in Hamburg

Die Kölner Standardisierungsorganisation GS1 Germany und das Mannheimer Beratungshaus IM+C haben eine Vertikalisierungsinitiative namens "Connecting Fashion Business" ins Leben gerufen. Nach Angaben der Initiatoren setzen sich darin Unternehmen aus Hande

[1980 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 171

Köpfe & Karriere

Doppelspitze für Karstadt in Gießen

Die Karstadt-Filiale in Gießen hat seit Monatsbeginn zwei neue Geschäftsführer. Lothar Schmidt und Agah Sahin lösen den bisherigen Geschäftsführer Wilfried Behrens ab, der im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand gegangen ist. Außerdem wurde ein neuer Per

[438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 036

49. TW-Forum

Schloss Schwetzingen

1 Dr. Oliver Pabst (Willy Bogner) 2 Wolfgang Krogmann, Andreas Oerter, Werner Lange (Adler, Haibach) 3 Claas E. Daun (Daun & Cie) 4 Peter Nürnberger (Connecting-peoplesagency), Thomas Golze (Engelhorn, Mannheim) 5 Daniel Günthert (Rena Lange), Margit und

[1178 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 032

Business Handel

Mode und Musik in der Altstadt

Local Business: Silbermann hat sich als inhabergeführtes Einzelhandelsunternhemen für hochwertige Marken in Dresden etabliert

Es sieht so aus, als seien sie schon immer da gewesen. Als stehe der Name Silbermann schon immer in fetten, leuchtenden Lettern an dem großen, schnörkellosen Eckhaus, dem Platzhirsch an der Schnittstelle zwischen der Shoppingmeile Prager Straße und Altma

[5789 Zeichen] € 5,75

 
weiter