Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 018

Industrie

Kunert verläßt die Verlustzone

zim. Frankfurt, 28. Mai. Die Kunert AG, Immenstadt, weist für 1997 ein ausgeglichenes Ergebnis aus. Nach den Worten von Vorstandssprecher Hans-Jürgen Förster hat zu diesem "Turnaround" maßgeblich die strategische Neuausrichtung der Gruppe beigetragen. Im

[965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 069

Industrie

Kunert: Ertragswende nach drei Verlustjahren; 445 Mill. DM Umsatz

"Für jede Mark Umsatz hart kämpfen"

up München - Nach der Ertragswende im Jahr 1997 erwartet der Kunert- Konzern trotz anhaltender Marktschwäche im laufenden Jahr ein positives Ergebnis in einstelliger Millionenhöhe. Vom Markt her sei keine Entspannung der Lage in Sicht. "Wir müssen um je

[4374 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 169

Industrie

Kunert-Konzern

Erstmals seit drei Jahren ausgeglichenes Ergebnis

up München - Der Kunert-Konzern, Immenstadt, hat nach drei Verlustjahren 1997 ein ausgeglichenes Ergebnis erreicht. Im Vorjahr lag der Verlust noch bei 39,6 Mill. DM. Die Aufgabe defizitärer Geschäftsfelder und die Konzentration auf die Kernkompetenzen fü

[1027 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 103

Industrie

Ergee: Liefertreue und Qualität sollen verbessert werden

"Vertrauensbildung beim Handel"

sb Frankfurt - Nach langen Turbulenzen um wechselnde Eigentümer, neue Geschäftsführer und eine verläßliche Warenlieferung soll bei Strumpfstricker Ergee nun Kontinuität einkehren. Günther Baumgärtner, seit Januar neuer Geschäftsführer für Marketing, Ver

[3009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 108

Industrie

Dialog Textil-Bekleidung: Neue Initiativen zum elektronischen Datenaustausch

"Wir müssen dialogfähig bleiben"

up München - Der Dialog Textil-Bekleidung (DTB) will sich künftig mehr für den belegfreien Datenaustausch zwischen Textil- und Bekleidungsindustrie stark machen. Das zeigte die jüngste Tagung der Münchner Organisation. Eine Rekordzahl von insgesamt 240

[3022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 097

Industrie

Kurz notiert

Die BBI-Seminarreihe wird fortgesetzt mit der Veranstaltung "Incoterms - Die Praxis internationaler Handelsklauseln" am 25. November in der KölnMesse CC-West, Raum C. Es referiert Prof. Dr. Burghardt Piltz (Brandi Dröge Piltz Heuer & Gronemeyer, Gütersloh

[3637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 137

Industrie

Kunert: 50 Jahre am Standort Immenstadt

Im Jubiläumsjahr Turnaround in Sicht

up München - Mit einem Festakt im Immenstädter Schloßsaal und der Festrede des bayerischen Finanzministers Erwin Huber feierte Kunert das 50jährige Bestehen des Unternehmens am Standort Immenstadt. Unbeschadet des Konzernumbaus mit einer neuen nach Mark

[3729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 016

Industrie

Kunert konzentriert sich auf seine Kernkompetenz

Umsatzrückgänge veranlassen Strumpfhersteller sich von defizitären Geschäftsbereichen zu trennen

ra. Frankfurt, 12. Juni. Zum fünften Mal in Folge mußte Kunert Umsatzrückgänge hinnehmen. Mit Umstrukturierungsmaßnahmen will sich der Strumpfhersteller jetzt auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. In diesem Zusammenhang hat sich die Kunert AG von ver

[2285 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 069

Industrie

Hudson: Basis für einen Turnaround

Neue Räume, neue Power

sb Stuttgart - Mit dem Einzug in das neue Firmengebäude im Stuttgarter Stadtteil Echterdingen und einer 50jährigen Firmengeschichte, legt Hudson die "Basis für einen Turnaround". "Dienstleistung im Einzelnen, Dienstleistung im Ganzen und absolute Verläß

[3069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 069

Industrie

Kunert-Konzern: 5% Umsatzminus bis Ende April bei verbesserten Erträgen

Start auf dem chinesischen Markt

up München - Der Kunert-Konzern will im September eine Niederlassung in Shanghai eröffnen. Ziel ist die Einführung der Marke Kunert auf dem chinesischen Markt. Der Markteintritt erfolgt zusammen mit einem chinesischen Partner, der die staatliche Lizenz

[2785 Zeichen] € 5,75

 
weiter