Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

Business

Der Kampf der Online- Giganten

Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

[22130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 042

Business Panorama Industrie

Levi's: Virtuell zur passenden Jeans

Unter dem Namen "Digital Fitting Experience" hat Levi's weltweit eine Online-Plattform lanciert, über die Frauen die perfekt sitzende Jeans finden und kaufen sollen. Angeboten wird die neue Levi's "Curve ID-Jeanslinie", die nicht mehr auf verschiedenen G

[922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 024

Business

"Der Online-Vertrieb lässt sich nicht kontrollieren"

Die E-Commerce-Strategien von Markenanbietern und wie sie versuchen, die Verkäufe über das Internet zu steuern

Nahezu jede Woche gehen neue Mode-Web-Shops online. Einzelhändler und Markenanbieter erweitern mit dem Internetvertrieb Service-Angebot, Reichweite und Kundenstamm. Die meisten der Branche sind sich einig, an E-Commerce kommt man nicht vorbei. Selbst di

[11893 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2000 Seite 146

Business Internet

Markengrab oder Online-Wüste?

Das Geschäft im Netz boomt. Doch unerwartet machen die traditionellen Handelsunternehmen Boden wett. Ihr Know-How ist gefragt. TWnetwork.de hat nachgefragt. Die Online-Umfrage "Fashion goes E-Commerce" scheint zu bestätigen, dass die Zeit der reinen Online-Händler so schnell vorbei sein könnte, wie sie angefangen hat.

[8895 Zeichen] Tooltip
Bricks + Clicks werden siegen

Marken im Netz

Nachholbedarf beim Handel
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 011

News

Fokus

Levi's schließt seine eigenen Online-Shops

Levi Strauss & Co. in San Francisco wird den Online-Verkauf ihrer Marken Levi's und Dockers beenden. Die Online-Shops des Unternehmens werden Ende des Jahres geschlossen. Zur Begründung sagte ein Firmensprecher: "Die Kosten für einen Online-Store, der den

[1255 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 070

Business Handel

"E-Commerce ist Thema Nummer 1"

Der US-Handel rüstet sich für das Internet-Zeitalter. Auch im Textilbereich wird Online-Shopping künftig gang und gäbe sein. Erfolgsentscheidend ist neben dem Marketing das Logistik-Know-how. In den USA ist der Wettlauf um die Internet-Kunden in vollem

[15965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 056

Business Handel

Wer gewinnt im Internet?

Der Kongreß "Internet & Co." über die Rolle des Worldwide Web für den Einzelhandel

America Online, eine Bertelsmann-Tochter, hat den gleichen Börsenwert wie Daimler/Chrysler. Seit Februar ist der Wert der Gesellschaft "um einmal Siemens" gestiegen. Alles Luftblasen? Bubble economy? Der Wert des Internets für den Einzelhandel wird in d

[6754 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 054

Business Handel

Handelskonzepte für das Internet

Kongreß an der Universität Münster

In den USA will Levi's dem Einzelhandel den Verkauf der Marke über das Internet verbieten. Der Otto Versand erwartet für das Jahr 2005 mindestens 5 % Marktanteil vom Einzelhandel für den Internet-Vertrieb. Das Netz der Netze boomt. Vor diesem Hintergrund

[1197 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 006

News

Fokus

Levi's verbietet Kunden Online-Verkauf

Die zunehmenden Umsätze im Internet-Geschäft haben erste Konsequenzen für die Beziehungen zwischen Handel und Industrie. So untersagte jetzt Levi's seinen US-Handelspartnern, Waren aus den Levi's-Kollektionen online zu verkaufen. Dieses Recht behalte man

[772 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 037

NEW MEDIA

Levi's: Hip-Hop, Videos und Jeans für die Kids

Interaktives Pop-Spektakel im WWW

ae/nt Frankfurt - Der Jeans-Marktführer Levi's, San Francisco, will mit viel Musik und Popkultur seinen jungen Kunden ein Forum im Internet anbieten. Seit dem 15. April gibt es sie: Die neue Site von Levi's. Mit http:// www.levi.com setzt man auf intera

[3913 Zeichen] € 5,75

 
weiter