Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 012

News Umsätze

TOPSELLER

Saisonstart DOB

Nachdem das Premium-Genre schon Ende Juni den Auftakt gemacht hat, zieht die DOB jetzt nach. Der Handel rüstet sich für einen Herbst in ruhigen Farben und belebt die Flächen mit Accessoires. Starke Einzelteile wie Blazer, Bluse und Chino stehen im Fo

Es wird ein Herbst voller Herausforderungen - das merkt man in der DOB schon jetzt. Forciert durch starke Einzelteile wie Chino, Bluse und Blazer tritt ein neuer Look neben die gelernte Silhouette "unten schmal, oben weit". Die Folge: "Wir müssen der Kun

[7045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 015

News Umsätze

TOPSELLER

Reibungslos

DOB-Saisonstart im Mittelgenre: Was jetzt zieht, sind starke Einzelteile, allen voran Jacken und Pullis, kräftige Farben und neue Hosen.

Der Herbst ist da. Zumindest Mode-technisch hat er in den großen Häusern längst Einzug gehalten, und die ersten dicken Wolljacken und Parkas gehen schon über die Ladentische. Nicht nur in den Premium-Kollektionen, bei denen die ersten Highlights zum Teil

[6081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 032

Business

Perspektiven (1)

"Fertig ist Engelhorn nie"

In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

Warum der Wettbewerb für Engelhorn nicht der Maßstab ist. Weshalb Individualität wichtiger ist als Rentabilität. Welche Chancen das Internet einem Local Hero bietet. Ein Gespräch mit den Engelhorn-Mitinhabern Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock.

[18500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 031

Business Handel

München: Auf Augenhöhe mit London

TW-Serie Top-Standorte (3): Die Ladenmieten der bayerischen Landeshauptstadt steigen weiter - Flächenzuwachs am Rand

"Gigantisch", heißt es bei Jones Lang LaSalle, wenn man nach den Chancen für weitere Mietpreissteigerungen in Münchens Einzelhandel fragt. "Kein Ende in Sicht", sagt Thomas Nogaschewski, geschäftsführender Gesellschafter von Kemper's München. Feri Resea

[4875 Zeichen] Tooltip
MÜNCHEN MIT DEN TEUERSTEN MIETEN - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in den 1a-Lagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 134

Das Jahr Prognosen 2007

Macht Bekleidung allein ein Modehaus für die Kunden noch attraktiv?

Axel Börgers, Kaiser, Freiburg: Ja, wenn ausreichend Fachpersonal auf der Fläche ist, Systemlieferanten in Maßen beitragen und mittels Mode und Marken, Chancen für Wachstum genutzt werden. Gepflegte Warensortimente und Markenbegehrlichkeit werden immer e

[3941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 036

Business Handel

"Wir waren immer privat"

Sozialismus, Wende, Marktwirtschaft: Eine Handvoll der Platzhirsche aus DDR-Zeiten haben überlebt

Freitags kommt Lieferung. Um elf schließt das Modehaus Luckow. Da stehen die Leute schon draußen Schlange. Ingeborg Beer, ihre Mutter Ilse Arlt, ihre Tochter Karina und die fünf Verkäuferinnen schaffen es kaum, die Regale zu füllen. Um zwei wird wieder g

[9551 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 032

Business Handel

"Wir sind ehrgeizig"

"Mit Berlin habe ich meine letzte Neueröffnung hinter mir", sagt Heinz Kruse. Im Interview spricht er über Standorte und Mitbewerber, über Premium-Strategien und seinen geplanten Abschied nach 45 Jahren an der Appelrath-Cüpper-Spitze.

TW: Appelrath-Cüpper hat an der Tauentzienstraße sein neues Flagship eröffnet. Wozu braucht Berlin ein weiteres Modehaus, Herr Kruse? Heinz Kruse: Was braucht man heute schon noch wirklich? Natürlich ist der Markt in Berlin wie überall gut besetzt. Wir r

[14354 Zeichen] Tooltip
FÜNF JAHRE APPELRATH-CÜPPER - Umsatzentwicklung 2002-2006 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

Business Thema

Fußball-WM 2006

1:0 für Fan-Artikel

Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

[18982 Zeichen] Tooltip
KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 024

Business Thema

Auf geht's

Minus 2% - auch im Jahr 2005 sind die Umsätze im Textileinzelhandel rückläufig. Dennoch stehen die Zeichen für ein erfolgreiches Jahr 2006 nicht schlecht. Wirtschaftsforscher prognostizieren den Aufschwung. Die Unternehmen haben sich viel vorgenommen

"Wir müssen weiter an der richtigen Bestückung der Geschäfte arbeiten. Dort liegen die Ressourcen", sagt Christof Schönenberger, Geschäftsführer von zwei Multilabel-Geschäften in Alzey und sechs Franchise-Stores in Hessen. "Trading-Up und pfiffige Ideen

[6902 Zeichen] Tooltip
DAS JAHR 2005 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Dezember 2005 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 046

Business Industrie

Schneiders profitiert vom Exportboom

Der Salzburger Konfektionär exportiert 85% seiner Produktion

Als Schneiders Bekleidung 1946 in Salzburg anfing, gab es 250 Mitarbeiter und ein Auto. Das war zugleich Direktionsfahrzeug und Lieferwagen. Heute hat Schneiders in Salzburg und Seitenstetten 300 Mitarbeiter und jeder fährt ein Auto. Österreich gehört zu

[1732 Zeichen] € 5,75

 
weiter