Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 130

60 Jahre TextilWirtschaft

Zukunft - Die Marken

Mit Macht zur Marke: Es ist höchste Zeit

Die Mode-Industrie steckt mitten in einem dramatischen Wandel: Marke und System sind die Erfolgs-Faktoren der Zukunft. Geschwindigkeit wird zur Grundlage. Das betrifft auch die Vorstufe.

Die Steilmann-Gruppe mit eineinhalb Beinen in der Insolvenz - und dann in letzter Sekunde gerettet von einem italienischen Beschaffungs-Spezialisten namens Miro Radici, den bis vor kurzem kaum jemand kannte. Das ist nicht nur die Sensation dieses Herbste

[6439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 022

Business Thema

MILANO UNICA GEGEN PREMIÈRE VISION

Mailand gegen Paris

Ein italienischer Traum wird wahr. Unter dem gemeinsamen Dach der Milano Unica versammeln sich nächste Woche erstmals die Aussteller von ModaIn, Shirt Avenue, Ideabiella und Ideacomo. Ob alle Stoffeinkäufer nun nach Mailand kommen, ist offen. Stärkst

Die Italiener sind stolz auf ihr Werk. Schließlich hat sich durch den Schulterschluss auch die Ausstellerzahl erhöht: Die ModaIn wird 445 Aussteller haben, gegenüber 387 im Vorjahr. Die Ideacomo meldet 35 Unternehmen (31). Shirt Avenue (34) und Ideabiell

[9342 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 076

Fashion

53. Ideabiella

Sakko - Superstar

Zwischen Leid und Leinen. Die Luxusweber der Ideabiella spüren zunehmenden Wettbewerbsdruck aus China - und hoffen auf die Renaissance des Sakkos.

Ein Hauch von Nostalgie zog durch die Reihen. "Es ist, als wenn sie von einer schönen Villa in ein Mehrfamilienhaus umziehen. Da können Sie sich vorstellen, wie man sich fühlt." Sergio Loro Piana, Vizepräsident der Ideabiella, kann seine Wehmut nicht verb

[7561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 096

Business Industrie

Zusatznutzen statt Verschwendung

Kundenindividuelle Massenfertigung: Nach der Pilotphase Chance zur Gewinnsteigerung

Schräg gegenüber den Adlerwerken im Frankfurter Gallusviertel, in der Kleyerstraße, besitzt Mehmet Cansiz ein kleines Nähstübchen. In dem hellen, rund 20 m² großen Raum, in dem jede Menge Kleidungsstücke hängen, sitzt der gebürtige Türke vor seiner museum

[8484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 066

Fashion

Akris

Standing ovations in Amerika

Das Schweizer Couture-Haus Akris mit Stammsitz in St.Gallen hat seinen Umsatz in den letzten drei Jahren um 50 % gesteigert. Das stärkste Wachstum kam durch eine erfolgreiche Distribution in den USA und Kanada. Akris steht in den Luxusabteilungen der Department Stores heute gleichberechtigt neben Chanel und Armani.

[8267 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 222

Fashion

Pitti Immagine Filati

Nicht die Imagination blockieren

Äußerst fein und ziemlich grob, flauschig und transparent, glatt mit feinem Lüster und irregulär bewegt, elastisch. Das sind Stichworte, die die Strickgarne Herbst/Winter '99/2000 charakterisieren. Was daraus entstehen kann, ist weich, leicht, auf ne

Obwohl Pitti Filati in weitgehend entspannter Atmosphäre verlief und, auf Deutschland bezogen, offensichtlich "alle wichtigen Leute mit Muße" da waren, ist die Situation so einfach nicht. Vor allem für die italienischen Garnanbieter nicht, die im Asien-Ge

[5623 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 048

Mode

42. Pitti Filati: Harmonische Kontraste

Die Kunst der leichten Umgarnung

db Florenz - Die Garn-Kollektionen und Farben für Sommer '99 fanden bei den Strickern Beifall. Was an Garnentwicklungen und Strickideen vorgeschlagen wurde, weist in eine facettenreiche, jedoch verständliche Richtung. Hinsichtlich der Preise hieß es in

[5783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 036

Mode/Personal Outfit

Seeger: Noble Herrenausstatter im Visier

Der Loro Piana aus Offenbach

sb Offenbach - Mit dem Werbeslogan "Cashmere in Leather" möchte der zur Vend ome-Gruppe gehörende Edeltäschner Seeger die Liebhaberei für das unvergleichliche Leder forcieren. Papst Johannes Paul besaß einen Seeger, Leonard Bernstein und der Scheich von

[4955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 082

Industrie

Akris: Couture-Konzept auf Expansionskurs

Ein Schweizer erobert New York

pp St. Gallen - Das Schweizer DOB-Haus Akris ist die einzige Haute Couture-Manufaktur außerhalb von Paris und Mailand. Die 1922 gegründete Firma überzieht derzeit Europa, Amerika und Asien mit einer eigenen Boutiquen-Kette. Mit der Zweitlinie "Punto" drän

[10931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 044

Mode

Ideabiella: Skepsis über die konjunkturelle Entwicklung

Vom Sparen und vom Luxus

pp Cernobbio bei Como - Die Italiener wollen mit Macht in die Europäische Währungsunion. Sie sind bereit, dafür Opfer zu bringen. International ist das honoriert worden. Die Lira hat kräftig gewonnen. Im Klartext heißt das: Die Preise der Bielleser Stoffe

[8682 Zeichen] € 5,75

 
weiter